13.04.2025, 16:34
Ich habe während und vor den Klausuren und gerade vor der Mündlichen auch extreme Probleme mit Nervosität. Ob das nun als Prüfungsangst im klassischen Sinne einzuordnen ist, hab ich nie ergründet. Meistens war meine Nervosität dann kurz nach Beginn der jeweiligen Klausur immer weg. War dementsprechend nur auf die Zeit davor beschränkt.
Aufgrund der Nervosität hatte ich aber vor allem Probleme mit dem Einschlafen und bin morgens schon unter Strom und mit Magenproblemen aufgewacht.
Zum Einschlafen hat mir dann vor allem Lavendelöl geholfen. 1-2 Tropfen auf die Handgelenke. Soll beruhigend wirken und ich hatte zumindest den Eindruck, dass es mir beim einschlafen geholfen hat. Wenns ganz krass wurde, hatte ich Melatoninspray. Das sollte aber keine Routine werden, weil sich der Körper wohl daran gewöhnt.
Bei akuten Nervositätsschüben hatte ich mir bei Youtube eine Yoga Session rausgesucht, die extra für solche Situationen gedacht war. Ging so circa 10 Min und hat mich etwas runter gebracht. Sonst mache ich btw. überhaupt kein Yoga, war aber trotzdem machbar. Viel Atemkontrolle und Gedanken in eine andere Richtung lenken.
Eine Weile vor den Klausuren hatte ich darüber hinaus auch noch angefangen Mönchspfeffer-Tabletten zu nehmen. Ob die gewirkt haben, kann ich Dir nicht sicher sagen.
Eine Kollegin von mir hat auf Rescue-Tropfen geschwört.
Jedenfalls hatte ich zum Ende einen Zustand, bei dem ich zwar immer noch bis in die Haarspitzen angespannt war aber eben keine Nervosität bis zur Handlungsunfähigkeit leiden musste.
Vielleicht hilft das ja. Ganz viel Glück von mir. :)
Aufgrund der Nervosität hatte ich aber vor allem Probleme mit dem Einschlafen und bin morgens schon unter Strom und mit Magenproblemen aufgewacht.
Zum Einschlafen hat mir dann vor allem Lavendelöl geholfen. 1-2 Tropfen auf die Handgelenke. Soll beruhigend wirken und ich hatte zumindest den Eindruck, dass es mir beim einschlafen geholfen hat. Wenns ganz krass wurde, hatte ich Melatoninspray. Das sollte aber keine Routine werden, weil sich der Körper wohl daran gewöhnt.
Bei akuten Nervositätsschüben hatte ich mir bei Youtube eine Yoga Session rausgesucht, die extra für solche Situationen gedacht war. Ging so circa 10 Min und hat mich etwas runter gebracht. Sonst mache ich btw. überhaupt kein Yoga, war aber trotzdem machbar. Viel Atemkontrolle und Gedanken in eine andere Richtung lenken.
Eine Weile vor den Klausuren hatte ich darüber hinaus auch noch angefangen Mönchspfeffer-Tabletten zu nehmen. Ob die gewirkt haben, kann ich Dir nicht sicher sagen.
Eine Kollegin von mir hat auf Rescue-Tropfen geschwört.
Jedenfalls hatte ich zum Ende einen Zustand, bei dem ich zwar immer noch bis in die Haarspitzen angespannt war aber eben keine Nervosität bis zur Handlungsunfähigkeit leiden musste.
Vielleicht hilft das ja. Ganz viel Glück von mir. :)
Nachrichten in diesem Thema
Prüfungsangst - Versagensängste - Zweitversuch - von ausgelawt - 13.04.2025, 15:06
RE: Prüfungsangst - Versagensängste - Zweitversuch - von redlicherbesitzer - 13.04.2025, 15:14
RE: Prüfungsangst - Versagensängste - Zweitversuch - von Anni_NrW - 13.04.2025, 15:23
RE: Prüfungsangst - Versagensängste - Zweitversuch - von NRWfritze123 - 13.04.2025, 16:34
RE: Prüfungsangst - Versagensängste - Zweitversuch - von Fritz - 13.04.2025, 22:28
RE: Prüfungsangst - Versagensängste - Zweitversuch - von verschlimmbessert - 14.04.2025, 13:50