12.04.2025, 17:47
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile Volljurist und wollte mich nach dem 2. Examen bewusst nicht klassisch als Anwalt bewerben, sondern habe mich seit Januar fast ausschließlich bei Unternehmen mit Sitz in Berlin beworben – ca. 15–20 Bewerbungen.
Das Ergebnis war ernüchternd:
Nur eine Einladung zu einem Telefonat, das dann von AG-Seite nicht weiterverfolgt wurde – der Rest waren Absagen.
Ganz anders lief es bei öffentlich-rechtlichen Körperschaften oder gemeinnützigen Einrichtungen, bei denen es ziemlich schnell zu Rückmeldungen und Gesprächen kam. Zumindest war dies nun 2 Mal so.
Mein Profil:
Rückblickend bin ich vielleicht etwas zu naiv an die Jobsuche herangegangen und der Fokus auf Unternehmen (ohne Berufserfahung oder wirtschaftsnahen Lebenslauf) war vielleicht etwas zu optimistisch. Ich hatte gedacht, dass meine Examensnoten (vor allem das Erste) mir einen soliden Start in den Unternehmensbereich ermöglichen könnten – auch ohne „klassische“ Großkanzlei-Stationen im Lebenslauf. In Berlin dürfte die Konkurrenz allerdings besonders groß sein – sowohl durch sehr gut qualifizierte Absolventinnen als auch durch Bewerberinnen mit Berufserfahrung.
Mich würde interessieren:
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungen!
ich bin mittlerweile Volljurist und wollte mich nach dem 2. Examen bewusst nicht klassisch als Anwalt bewerben, sondern habe mich seit Januar fast ausschließlich bei Unternehmen mit Sitz in Berlin beworben – ca. 15–20 Bewerbungen.
Das Ergebnis war ernüchternd:
Nur eine Einladung zu einem Telefonat, das dann von AG-Seite nicht weiterverfolgt wurde – der Rest waren Absagen.
Ganz anders lief es bei öffentlich-rechtlichen Körperschaften oder gemeinnützigen Einrichtungen, bei denen es ziemlich schnell zu Rückmeldungen und Gesprächen kam. Zumindest war dies nun 2 Mal so.
Mein Profil:
- Examen: 9,9 Punkte (staatlich 9,5)
- Examen: 6,9 Punkte
- Examen: 9,9 Punkte (staatlich 9,5)
- Keine Auslandserfahrung
- Keine Station bei Großkanzleien
- Kein Prädikat im Zweiten
- Werkstudentenstelle (5 Monate), ansonsten keine relevante Berufserfahrung
- Englischkenntnisse okay, aber nicht fließend
Rückblickend bin ich vielleicht etwas zu naiv an die Jobsuche herangegangen und der Fokus auf Unternehmen (ohne Berufserfahung oder wirtschaftsnahen Lebenslauf) war vielleicht etwas zu optimistisch. Ich hatte gedacht, dass meine Examensnoten (vor allem das Erste) mir einen soliden Start in den Unternehmensbereich ermöglichen könnten – auch ohne „klassische“ Großkanzlei-Stationen im Lebenslauf. In Berlin dürfte die Konkurrenz allerdings besonders groß sein – sowohl durch sehr gut qualifizierte Absolventinnen als auch durch Bewerberinnen mit Berufserfahrung.
Mich würde interessieren:
- Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht – insbesondere in Berlin oder auch in anderen Großstädten?
- Gibt es aus eurer Sicht bestimmte Stellenschwerpunkte oder Unternehmensgrößen, bei denen man als Berufseinsteiger ohne besonders auffälligen Lebenslauf bessere Chancen hat?
- Was würdet ihr mit diesen Voraussetzungen als realistisches Einstiegsgehalt ausgehend von eigenen Erfahrungen empfinden? Sowohl generell als auch im Unternehmensbereich?
- Und zuletzt: Was würdet ihr jemandem in meiner Situation raten – weiter den Unternehmensbereich fokussieren, doch über Kanzleien nachdenken, eher in den öffentlichen Dienst gehen?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungen!
Nachrichten in diesem Thema
Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von bibtiger - 12.04.2025, 17:47
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von nachdenklich - 12.04.2025, 19:48
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von bibtiger - 12.04.2025, 23:30
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von Counsel - 12.04.2025, 19:50
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von bibtiger - 12.04.2025, 23:31
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von LawyerTN - 12.04.2025, 20:06
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von bibtiger - 12.04.2025, 23:32
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von peetje vs - 12.04.2025, 22:24
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von bibtiger - 12.04.2025, 23:35
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von Grottentroll - 13.04.2025, 09:39
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von nachdenklich - 13.04.2025, 10:35
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von Grottentroll - 13.04.2025, 17:04
RE: Unternehmensbereich als Jurist ohne Berufserfahrung – zu hohe Erwartungen? - von DuBistGenug - 13.04.2025, 12:31