12.04.2025, 11:40
(12.04.2025, 09:00)E-135 schrieb:(12.04.2025, 08:38)Friedman schrieb: Selbst wenn es nicht gepasst hat, hätte die Kanzlei dir doch wenigstens die einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses anbieten können. So ist das natürlich eine blöde Situation. Ich würde in Vorstellungsgesprächen damit offen umgehen, aber subtil verdeutlichen, dass es keine fachlichen und charakterlichen Gründe hatte.
Aber was für Gründe bleiben dann noch übrig? Das könnte auch als Kritikunfähigkeit gewertet werden
Zwischenmenschliche Gründe. Kann es nicht auch sein, dass die Chemie einfach nicht gestimmt hat? Daraus muss man doch nicht gleich auf charakterliche Defizite schließen.
Nachrichten in diesem Thema
Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Gast123gh - 11.04.2025, 21:09
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Sudoku - 12.04.2025, 07:45
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Friedman - 12.04.2025, 08:38
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von E-135 - 12.04.2025, 09:00
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von juraistschön - 12.04.2025, 11:40
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Friedman - 13.04.2025, 15:17
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Grottentroll - 12.04.2025, 13:16
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Egal_ - 12.04.2025, 17:02
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Grottentroll - 12.04.2025, 19:36
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Gast123gh - 13.04.2025, 15:04
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von redlicherbesitzer - 13.04.2025, 15:19
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Grottentroll - 13.04.2025, 16:37
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Paul Klee - 14.04.2025, 08:54
RE: Kündigung in der Probezeit: Wie kommunizieren - von Lexfori - 14.04.2025, 12:57