09.04.2025, 08:16
Hallo liebes Forum,
ich weiß es gibt bereits viele ähnliche Posts, jedoch konnte ich keine aktuellen Infos finden.
Ich habe mein 2. Staatsexamen mit schriftlich nur 4,72 Punkten bestanden. Leider war meine Vorbereitung aus privaten Gründen sehr verhagelt. Nun gebe ich alles für die mündliche, Um wenigstens auf 6,X zu kommen. Im ersten habe ich 8,28 Punkte. Ich habe während des Referendariats als WiMi in einem Legal Ableger der Big4 gearbeitet, dort auch Anwaltsstation gemacht, sowie Wahlstation in einem Daxkonzern.
Ich muss schon zugeben, dass ich vom 2. Examen sehr enttäuscht bin, auch wenn ich aufgrund des Verlaufs der Vorbereitung froh bin bestanden zu haben. Verbesserungsversuch überlege ich, konnte mich bisher aber nicht zu entschließen.
Ich würde gerne in mittelständischen Kanzleien oder eben Big4 anfangen. Vom Schwerpunkt her bewege ich mich momentan im Arbeitsrecht, was ich mir auch vorstellen kann. Aber auch andere Gebiete sind interessant und ich hätte Interesse mich einzuarbeiten.
Meine Überlegung ist nun, den Fachanwaltslehrgang (ggf. mit einer weitere WiMi Tätigkeit bei einer möglichst großen / renommierten Kanzlei) zu absolvieren und mich danach bei Big4 und mittelständischen Kanzleien zu bewerben. Örtlich bin ich grds flexibel, auch wenn es eher in Bayern bleiben sollte.
Habt ihr konkrete Tipps für Kanzleien bzgl der Noten oder wisst wie es da gerade bei den Big4 aussieht? Eigentlich sind ja 2x b Voraussetzungen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich weiß es gibt bereits viele ähnliche Posts, jedoch konnte ich keine aktuellen Infos finden.
Ich habe mein 2. Staatsexamen mit schriftlich nur 4,72 Punkten bestanden. Leider war meine Vorbereitung aus privaten Gründen sehr verhagelt. Nun gebe ich alles für die mündliche, Um wenigstens auf 6,X zu kommen. Im ersten habe ich 8,28 Punkte. Ich habe während des Referendariats als WiMi in einem Legal Ableger der Big4 gearbeitet, dort auch Anwaltsstation gemacht, sowie Wahlstation in einem Daxkonzern.
Ich muss schon zugeben, dass ich vom 2. Examen sehr enttäuscht bin, auch wenn ich aufgrund des Verlaufs der Vorbereitung froh bin bestanden zu haben. Verbesserungsversuch überlege ich, konnte mich bisher aber nicht zu entschließen.
Ich würde gerne in mittelständischen Kanzleien oder eben Big4 anfangen. Vom Schwerpunkt her bewege ich mich momentan im Arbeitsrecht, was ich mir auch vorstellen kann. Aber auch andere Gebiete sind interessant und ich hätte Interesse mich einzuarbeiten.
Meine Überlegung ist nun, den Fachanwaltslehrgang (ggf. mit einer weitere WiMi Tätigkeit bei einer möglichst großen / renommierten Kanzlei) zu absolvieren und mich danach bei Big4 und mittelständischen Kanzleien zu bewerben. Örtlich bin ich grds flexibel, auch wenn es eher in Bayern bleiben sollte.
Habt ihr konkrete Tipps für Kanzleien bzgl der Noten oder wisst wie es da gerade bei den Big4 aussieht? Eigentlich sind ja 2x b Voraussetzungen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Nachrichten in diesem Thema
Was ist realistisch? - von WeitereInfos - 09.04.2025, 08:16
RE: Was ist realistisch? - von JuraHassLiebe - 09.04.2025, 11:07
RE: Was ist realistisch? - von RefNRW1994 - 10.04.2025, 15:23
RE: Was ist realistisch? - von RefNRW1994 - 10.04.2025, 15:24
RE: Was ist realistisch? - von Yakari - 11.04.2025, 08:46
RE: Was ist realistisch? - von ForumBenutzer - 11.04.2025, 11:43
RE: Was ist realistisch? - von Bln2024 - 12.04.2025, 13:11