08.04.2025, 14:50
Zuerst mal musst Du dich ja nicht voll versichern, sondern nur den Teil, den die Beihilfe nicht abdeckt.
Und dann gibt es je nach Landesrecht noch einen Zuschuss für die Versicherungskosten in der Elternzeit, den man beantragen kann.
Und dann bekommst Du anschließend auch Familienzuschlag für das Kind, das ist finanziell auch ganz nett.
Und schließlich kannst Du auch einfach gesetzlich versichert bleiben, musst Du halt durchrechnen je nach Landesrecht, ob das wirtschaftlich sinnvoll ist.
Und dann gibt es je nach Landesrecht noch einen Zuschuss für die Versicherungskosten in der Elternzeit, den man beantragen kann.
Und dann bekommst Du anschließend auch Familienzuschlag für das Kind, das ist finanziell auch ganz nett.
Und schließlich kannst Du auch einfach gesetzlich versichert bleiben, musst Du halt durchrechnen je nach Landesrecht, ob das wirtschaftlich sinnvoll ist.
Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Verbeamtung/Elternzeit - von malhiermalda - 08.04.2025, 14:28
RE: Frage zu Verbeamtung/Elternzeit - von Praktiker - 08.04.2025, 14:50