Gestern, 22:25
Hab ich für die mündliche genau so gemacht. Gab keinerlei Probleme.
Es ist natürlich moralisch verwerflich. Andererseits sind die Preise auch einfach nicht zu stemmen als Ref. Ein moralisches Dilemma.
In den schriftlichen habe ich natürlich den Mietkoffer gemietet, aber weil keine Gesetze mehr für meinen Durchgang angeboten wurden, habe ich die Gesetzestexte gekauft. Diese habe ich dann privat mit etwa 30 € Verlust weiterverkauft, sind ja doch noch sehr aktuell.
2 ganze Wochen nutzen und dann zurückschicken, das war mir zu heikel. Selbst wenn es durchgeht, was es wahrscheinlich tut, finde ich es sehr schwierig mir selbst ggü. zu vertreten, ein Buch im Examensstress 2 Wochen lang abzunutzen (mit allen Knicken usw die unter Zeitdruck entstehen) um es dann zurückzuschicken.
Es ist natürlich moralisch verwerflich. Andererseits sind die Preise auch einfach nicht zu stemmen als Ref. Ein moralisches Dilemma.
In den schriftlichen habe ich natürlich den Mietkoffer gemietet, aber weil keine Gesetze mehr für meinen Durchgang angeboten wurden, habe ich die Gesetzestexte gekauft. Diese habe ich dann privat mit etwa 30 € Verlust weiterverkauft, sind ja doch noch sehr aktuell.
2 ganze Wochen nutzen und dann zurückschicken, das war mir zu heikel. Selbst wenn es durchgeht, was es wahrscheinlich tut, finde ich es sehr schwierig mir selbst ggü. zu vertreten, ein Buch im Examensstress 2 Wochen lang abzunutzen (mit allen Knicken usw die unter Zeitdruck entstehen) um es dann zurückzuschicken.
Nachrichten in diesem Thema
Gesetze - statt mieten - kaufen auf Widerruf? - von ausgelawt - Gestern, 18:16
RE: Gesetze - statt mieten - kaufen auf Widerruf? - von al_kurdi - Gestern, 19:44
RE: Gesetze - statt mieten - kaufen auf Widerruf? - von E-135 - Gestern, 22:25