25.03.2025, 15:34
(25.03.2025, 15:26)august12 schrieb:(25.03.2025, 11:54)Freidenkender schrieb: ich habe eine ähnliche Ausgangssituation. Ich habe einfach meinen Steuerberater angesprochen und über den kommen dann Mandate rein. Ich kann auch nein sagen, wenn mich die Sache nicht interessiert oder es gerade zu stressig sein sollte
@Freidenkender: darf ich fragen, ob du beim Staat (Finanzamt/ministerium) tätig bist?
Ich könnte mir vorstellen nach meinem 2. Stex zum Finanzamt zu gehen und nebenher steuerberatend tätig zu sein. Allerdings bin ich mir unsicher, ob die beamtenrechtlich überhaupt zulässig ist. Für pensionierte Finanzbeamten ist die steuerberatende Tätigkeit nach § 41 BeamtStG wohl zumindest im ehemaligen Tätigkeitsbezirk zu untersagen.
ich bin Head of HR bei einer Versicherung. Der Steuerberater gibt mir auch keine Steuerrechtsfälle. Aber kleinere Unternehmen, die er betreut, suchen öfters rechtlichen Sachverstand. Das ist dann mal ein Telefonat zu ArbR oder auch kleiner Probleme mit Kunden, Vermietern etc. ArbR mach ich da recht gerne, den Rest wenn es gerade passt.
Nachrichten in diesem Thema
Nebenverdienst Anwalt - von Ariston - 24.03.2025, 21:11
RE: Nebenverdienst Anwalt - von BW2024 - 25.03.2025, 09:57
RE: Nebenverdienst Anwalt - von Freidenkender - 25.03.2025, 11:54
RE: Nebenverdienst Anwalt - von august12 - 25.03.2025, 15:26
RE: Nebenverdienst Anwalt - von Freidenkender - 25.03.2025, 15:34
RE: Nebenverdienst Anwalt - von Tess T. Culls - 25.03.2025, 16:27
RE: Nebenverdienst Anwalt - von Egal_ - 26.03.2025, 01:07
RE: Nebenverdienst Anwalt - von Praktiker - 27.03.2025, 21:59
RE: Nebenverdienst Anwalt - von Egal_ - 28.03.2025, 01:23
RE: Nebenverdienst Anwalt - von ForumBenutzer - 27.03.2025, 08:54
RE: Nebenverdienst Anwalt - von Antijurist - 03.04.2025, 10:30