19.03.2025, 20:14
Hin und wieder schreiben Behörden Stellen "extern" aus, auf die sich dann - je nach Stelle - auch Diplojuristen bewerben können. Ich denke dabei zum Beispiel an Sachbearbeiterstellen bei einer Personalabteilung. Nicht selten sind das Einsteiger-Positionen, die die Behörden mit dem eigenen Beamtennachwuchs (Diplom-Verwaltungswirte) nicht besetzen können/wollen. Aus der Perspektive der Behörde ist der Diplom-Jurist dann in etwa einem Bachelor gleichgestellt. Vom Einstiegsgehalt würde ich dann tendenziell eher von E9a-E9c TVöD ausgehen. Ob die Möglichkeit einer Verbeamtung besteht, solltest du jeweils versuchen in Erfahrung zu bringen. Vermutlich ist das in der Mehrzahl der Fälle nicht so. Die Aufstiegsschancen und das Gehalt von Tarifbeschäftigten sind bei Behörden in der Regel schlechter als bei vergleichbaren Beamten des gehobenen Dienstes.
Um zu versuchen, einzuschätzen, wie häufig für Diplom-Juristen geeignete Stellen ausgeschrieben werden, empfehle ich Dir, die einschlägigen Stellenportale der öffentlichen Hand (interamt.de, service.bund.de) im Blick zu halten.
Um zu versuchen, einzuschätzen, wie häufig für Diplom-Juristen geeignete Stellen ausgeschrieben werden, empfehle ich Dir, die einschlägigen Stellenportale der öffentlichen Hand (interamt.de, service.bund.de) im Blick zu halten.
Nachrichten in diesem Thema
Als Diplomjurist Job im öffentlichen Dienst finden - von QwertzAsdfgh - 19.03.2025, 17:51
RE: Als Diplomjurist Job im öffentlichen Dienst finden - von Hammu Rapi - 19.03.2025, 20:14
RE: Als Diplomjurist Job im öffentlichen Dienst finden - von Egal_ - 20.03.2025, 01:40