19.03.2025, 17:51
Liebe Community,
momentan befinde ich mich in der Vorbereitung für das erste Staatsexamen. Obwohl mir Jura viel Freude bringt und ich mich auch über meine bisherigen Noten nicht beschweren kann, ist die anschließende Absolvierung des Refendariats sowie des zweiten Examens für mich aus familiären/persönlichen Gründen leider ausgeschlossen.
Somit habe ich mich gefragt, ob man mittlerweile nicht auch als Diplomjurist im juristischen Arbeitsmarkt sicher Fuß fassen kann. Was die Aussichten in der freien Wirtschaft betrifft, habe ich mal einige Stellenanzeigen-Portale durchforstet und bin eher auf unbefriedigende Ergebnisse gestoßen: Außer einer (zumeist befristeten) Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Kanzlei (wo ja in der Regel überdurchschnittliche Examensergebnisse verlangt werden) und einem Job als ,,juristischer Sachbearbeiter“ (wofür man auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hinreichend qualifiziert ist), bleibt leider nicht viel übrig. Daher würde mich mal sehr interessieren, wie stark ihr die Chancen einschätzt, als Diplomjurist im öffentlichen Dienst eine Stelle zu finden, bei welcher die Art der Aufgaben und die Bezahlung jedenfalls annähernd dem ,,Wert“ des ersten Examens entspricht und wofür man somit nicht überqualifiziert ist.
Vielen Dank im Voraus!
momentan befinde ich mich in der Vorbereitung für das erste Staatsexamen. Obwohl mir Jura viel Freude bringt und ich mich auch über meine bisherigen Noten nicht beschweren kann, ist die anschließende Absolvierung des Refendariats sowie des zweiten Examens für mich aus familiären/persönlichen Gründen leider ausgeschlossen.
Somit habe ich mich gefragt, ob man mittlerweile nicht auch als Diplomjurist im juristischen Arbeitsmarkt sicher Fuß fassen kann. Was die Aussichten in der freien Wirtschaft betrifft, habe ich mal einige Stellenanzeigen-Portale durchforstet und bin eher auf unbefriedigende Ergebnisse gestoßen: Außer einer (zumeist befristeten) Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Kanzlei (wo ja in der Regel überdurchschnittliche Examensergebnisse verlangt werden) und einem Job als ,,juristischer Sachbearbeiter“ (wofür man auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hinreichend qualifiziert ist), bleibt leider nicht viel übrig. Daher würde mich mal sehr interessieren, wie stark ihr die Chancen einschätzt, als Diplomjurist im öffentlichen Dienst eine Stelle zu finden, bei welcher die Art der Aufgaben und die Bezahlung jedenfalls annähernd dem ,,Wert“ des ersten Examens entspricht und wofür man somit nicht überqualifiziert ist.
Vielen Dank im Voraus!
Nachrichten in diesem Thema
Als Diplomjurist Job im öffentlichen Dienst finden - von QwertzAsdfgh - 19.03.2025, 17:51
RE: Als Diplomjurist Job im öffentlichen Dienst finden - von Hammu Rapi - 19.03.2025, 20:14
RE: Als Diplomjurist Job im öffentlichen Dienst finden - von Egal_ - 20.03.2025, 01:40