• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben?
Antworten

 
Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben?
Ref_l
Junior Member
**
Beiträge: 35
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
#13
18.03.2025, 19:12
meine Reihenfolge, nachdem ich zur Lösung komme, ist:

1. Rubrum 
2. Tenor
3. die Überschriften "Tatbestand" "Entscheidungsgründe", ggf. "RMB" - und gleich die kurze Belehrung
4. "Ende der Bearbeitung" 
5. Entscheidungsgründe 
6. Tatbestand (etwa halbe Stunde) 

Damals habe ich immer den TB zuerst geschrieben und immer wieder da ewig Zeit verloren, weil ich den immer sehr gut machen wollte. Konsequenz: Hatte oft nicht genug Zeit für die EG, wo natürlich mehr zu schreiben ist.

mMn hat man mehr davon, wenn man die EG zuerst macht
- TB gibt keine extra Punkte, sondern vielmehr Punkteabzüge für Fehler
- wenn man die EG fertig hat, so fällt es einem einfacher den TB zu erfassen, weil man genau die Probleme herausgearbeitet hat, also den streitigen Vortrag der Parteien erkannt hat
- TB muss sich in den EG widerspiegeln. Dies kriegt man mMn viel besser hin, wenn man die EG zuerst macht. Meine Erfahrung mit dem TB zuerst war, dass ich häufig einiges vom TB nicht mehr in den EG thematisiert hatte, weil die Zeit dann zu knapp war, während mit den EG zuerst ich mich viel besser auf das Wesentliche fokussieren kann 
- 30 Minuten Zeitdruck am Ende fühlen sich viel besser an bei der Darstellung eines Sachverhaltes anstatt bei der Lösung, worauf es letztendlich ankommt und die Punkte vergeben werden! 

Manche meinen dieses Gefühl zu haben, dass das erstmal fertig ist, sei sehr wichtig. 
Ich finde aber, dass die EG ordentlich und ausführlich fertig zu haben ein vieel besseres Gefühl hergibt!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von ausgelawt - 11.03.2025, 10:24
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Rechtsverwender - 11.03.2025, 10:45
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von ausgelawt - 11.03.2025, 10:54
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Rechtsverwender - 11.03.2025, 11:29
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von RefNdsOL - 11.03.2025, 11:05
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Freidenkender - 11.03.2025, 18:27
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von RiNrw - 11.03.2025, 19:39
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Pat09 - 12.03.2025, 00:30
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Praktiker - 12.03.2025, 18:31
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Rechtsverwender - 12.03.2025, 21:51
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von DRi1 - 13.03.2025, 22:33
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von RefNdsOL - 13.03.2025, 22:45
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Ref_l - 18.03.2025, 19:12


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus