• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben?
Antworten

 
Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben?
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 488
Themen: 16
Registriert seit: May 2024
#4
11.03.2025, 11:05
Ob TB oder EG zuerst schreiben, ist Geschmackssache. Kaiser empfiehlt mWn erst Tb für das Gefühl etwas erstes geschafft zu haben. Letztlich ist es natürlich so, dass der Tb zuerst gelesen wird und damit einen ersten Eindruck hinterlässt. Wenn der Tb sich schwierig lesen lässt und/oder schlimmstenfalls an entscheidenden Stellen (Richtiger Zuordnung von Streitigem, Anträge, Prozessgeschichte, ggf. wichtige Aspekte des unstreitigen) fehlerhaft ist, dann macht das natürlich einen ersten nicht so tollen Eindruck. Gleichzeitig darf man aber auch nicht zu viel Zeit damit vergeuden. Sofern man Probleme damit hat sich bei dem unstreitigen (ggf. auch bei Streitigem) auf das entscheidungserhebliche zu beschränken, kann es helfen EG zuerst zu schreiben und dann den Tatbestand isoliert auf das in den EG verwendete. 

Die Anforderungen an den Tb sind in jedem Fall gleich. Es ist nur wichtig, dass man eben Anträge, ggf. kleine und große Prozessgeschichte sowie das streitige Vorbringen richtig bennent und bei Letzterem auch der Beweislast entsprechend richtig zuordnet. Zusätzlich muss man bei dem Unstreitigen aufpassen, dass man nicht zu viel niederschreibt, sondern sich wirklich auf das entscheidungserhebliche beschränkt und ausdrücklich von dem Verweisungsgebot auf Anlagen in § 313 Abs. 2 Satz 2 ZPO Gebrauch zu machen. Ein kopflastiger / zu umfangreicher Tatbestand (was in der Regel durch zu viel Unstreitiges und/oder Erwähnung von Streitigem passiert, auf das es überhaupt nicht ankommt) widerspräche dem Wortlaut des § 313 Abs. 2 Satz 1 ZPO "dem wesentlichen Inhalt nach".
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2025, 11:06 von RefNdsOL.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von ausgelawt - 11.03.2025, 10:24
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Rechtsverwender - 11.03.2025, 10:45
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von ausgelawt - 11.03.2025, 10:54
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Rechtsverwender - 11.03.2025, 11:29
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von RefNdsOL - 11.03.2025, 11:05
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Freidenkender - 11.03.2025, 18:27
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von RiNrw - 11.03.2025, 19:39
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Pat09 - 12.03.2025, 00:30
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Praktiker - 12.03.2025, 18:31
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Rechtsverwender - 12.03.2025, 21:51
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von DRi1 - 13.03.2025, 22:33
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von RefNdsOL - 13.03.2025, 22:45
RE: Tatbestand oder Entscheidungsgründe zuerst schreiben? - von Ref_l - 18.03.2025, 19:12


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus