05.03.2025, 21:32
Hallo zusammen,
ich wurde mit 3,75 Punkten zur mündlichen zugelassen (bin in 3 Klausuren leider durchgefallen). Ich habe zwar nicht direkt ein Befriedigend erwartet, bin allerdings dennoch etwas enttäuscht, weil ich schriftlich nicht bereits sicher durch bin und nun Angst habe.
Ich habe enormen Respekt vor der mündlichen Prüfung und werde diese - bedingt durch die Kürzungen - bereits im April haben.
Habt ihr gute Tipps für die mündliche? Wie sollte ich die Wiederholung vom materiellen und prozessualen Recht sowie allgemeinen Sachen, wie Richter/Staatsanwälte/Anwälte arbeiten, gewichten?
Worauf sollte ich besonders achten und wie viele Aktenvorträge sollte ich üben, sobald mir das Rechtsgebiet mitgeteilt wird?
LG!
ich wurde mit 3,75 Punkten zur mündlichen zugelassen (bin in 3 Klausuren leider durchgefallen). Ich habe zwar nicht direkt ein Befriedigend erwartet, bin allerdings dennoch etwas enttäuscht, weil ich schriftlich nicht bereits sicher durch bin und nun Angst habe.
Ich habe enormen Respekt vor der mündlichen Prüfung und werde diese - bedingt durch die Kürzungen - bereits im April haben.
Habt ihr gute Tipps für die mündliche? Wie sollte ich die Wiederholung vom materiellen und prozessualen Recht sowie allgemeinen Sachen, wie Richter/Staatsanwälte/Anwälte arbeiten, gewichten?
Worauf sollte ich besonders achten und wie viele Aktenvorträge sollte ich üben, sobald mir das Rechtsgebiet mitgeteilt wird?
LG!
Nachrichten in diesem Thema
Vorbereitung mündliche Prüfung - Dezember Durchgang - von mimimi18 - 05.03.2025, 21:32
RE: Vorbereitung mündliche Prüfung - Dezember Durchgang - von BW2024 - 06.03.2025, 13:00
RE: Vorbereitung mündliche Prüfung - Dezember Durchgang - von mimimi18 - 06.03.2025, 19:36
RE: Vorbereitung mündliche Prüfung - Dezember Durchgang - von refsachs - 11.03.2025, 15:12