• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Abordnung von Bezirksregierung in Justiz?
Antworten

 
Abordnung von Bezirksregierung in Justiz?
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 407
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#11
27.02.2025, 16:49
(27.02.2025, 16:16)RefNdsOL schrieb:  Es gilt der Grundsatz der Einheit des öffentlichen Dienstes, nach dem eine einmal absolvierte Probezeit nicht erneut zu durchlaufen ist. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um einen andern Dienstherrn handelte, sondern es wird eben einheitlich betrachtet. Deswegen kann ein Beamter auf Lebenszeit bspw. nicht zum Richter auf Probe ernannt werden, sondern nur Richter kraft Auftrags oder direkt Richter auf Lebenszeit. 

Inwiefern das auch im Fall der lediglich bereits teilweise absolvierten Probezeit der Fall ist, ist zum Teil eine Ermessensentschiedung. § 10 Abs. 2 DRiG räumt insofern ausdrücklich Ermessen ein, von dem in den meisten Ländern eher restriktiv Gebrauch gemacht wird. Proberichter können eben flexibel eingesetzt werden und so vergleichbar ist die Verwaltungstätigkeit der an den ordentlichen Gerichten nicht. Bei den RiVG und RiFG, die je nach Land oftmals auch Verwaltungsbeamte als RkA beginnen, ist eben der Synergieffekt der Kenntnisse von (Finanz-)Verwaltungsabläufen und -arbeitsweisen mit der nun hinzukomenden Spruchrichtertätigkeit gegeben.

Beachte im Übrigen § 10 Abs. 2 Satz 2 DRiG. Mehr als zwei Jahre Anrechnung ist besonders begründungsbedürftig. Je nach Land ist die Mindestdauer der richterlichen Probezeit bis zur Planungsreife bei drei oder vier Jahren.

Mit deinem ersten Absatz hast du ja vollkommen recht, aber genau deswegen fordern die ja eine Entlassung, sodass du eben nicht als Beamter ins Richterverhältnis wechselst. Und die Anrechnung einer Tätigkeit im höheren Dienst steht ausweislich des § 10 DRiG im Ermessen der Behörde...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Amtsbub - 23.02.2025, 01:57
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von DRi1 - 23.02.2025, 03:20
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Homer S. - 23.02.2025, 09:01
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Aktenabgrund - 27.02.2025, 11:34
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Homer S. - 27.02.2025, 14:35
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Almöhi - 27.02.2025, 14:47
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Homer S. - 27.02.2025, 16:07
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Amtsbub - 25.02.2025, 18:27
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von DRi1 - 25.02.2025, 19:31
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von RefNdsOL - 27.02.2025, 16:16
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von Homer S. - 27.02.2025, 16:49
RE: Abordnung von Bezirksregierung in Justiz? - von RefNdsOL - 27.02.2025, 17:00


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus