• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LLM vs. Erasmus
Antworten

 
LLM vs. Erasmus
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 868
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
27.02.2025, 16:09
Hi,

ich kann nur zum LLM etwas sagen, da ich für das Erasmus-Semester (jedenfalls damals während des Studiums) "gefühlt" keine Zeit hatte.

Da ich schon früh das Gefühl hatte, dass ich nicht unbedingt in Deutschland arbeiten muss, hat mir mein LL.M. die Möglichkeit geben, im ausländischen Jobmarkt meines LL.M.s einzusteigen und dort auch zu arbeiten.

Wie hier aber auch gesagt wurde, wenn es nur darum geht, die Kriterien "Auslandserfahrung" und "hat über den jur. Tellerrand geblickt" für die GK oder sonstige Arbeitgeber zu erfüllen, dann tut es ein Erasmus-Semester sicherlich auch.

Ich hätte an sich den LLM nicht "gebraucht" für meinen Job hier (da tun es auch zwei ordentliche deutsche Staatsexamina und die europäische Freizügigkeit), aber es wurde immer honoriert.

Von daher: Wenn du es von deinen privaten Umständen und finanziell (Stipendium / reich sein / in der GK als WiMi vorher arbeiten) hinbekommst, würde ich immer wieder den LLM machen. Er hat mein Leben nachhaltig in eine Richtung verändert, die sich für mich einfach gut anfühlt.

Ohne LLM hätte ich diesen Schritt niemals gemacht, im Ausland zu bleiben, hätte promoviert und wäre in Deutschland geblieben (Angebot war schon da vor dem LLM).

Liebe Grüße
Joko
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
LLM vs. Erasmus - von FelixFrankfurter - 25.02.2025, 23:19
RE: LLM vs. Erasmus - von Lawliet - 26.02.2025, 11:23
RE: LLM vs. Erasmus - von Grüneberger - 26.02.2025, 11:48
RE: LLM vs. Erasmus - von Joko - 27.02.2025, 16:09


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus