• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref)
Antworten

 
Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref)
KonstitutivArglos
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2025
#1
30.01.2025, 10:39
Liebes Forum,

da ich immer wieder auf die scheinbare Bedeutung des roten Fadens aufmerksam werde, habe ich überlegt vor Beginn des Referendariats einen Fachanwaltslehrgang zu absolvieren, in meinen Fall im Steuerrecht, um so mein Profil auszubauen und mir besserer Chancen auf potentielle Stationen im Referendariat zu eröffnen. Nun ergeben sich mir folgende Fragen.

1. Wie hoch ist der Arbeitsaufwand für einen solchen Fachanwaltslehrgang generell?

2. Hat jemand konkrete Erfahrungen zum Fachanwaltslehrgang im Steuerrecht? 

Ich habe, durch den Schwerpunkt zwar Vorkenntnisse und weiß, dass mich die Materie interessiert. Jedoch war das alles noch vor der Examensvorbereitung, sodass ich faktisch bei Null anfange. Bei der Fernuni Hagen wird es in 16 Gebiete unterteilt, zu denen gibt es jeweils Skripte mit 120 Seiten, sprich insgesamt 1920 Seiten Unterlagen (angeblich 160 Zeitstunden), das erscheint mir schon eine gewaltige Menge, um das zwischen durch in 2-4 Monaten zu erledigen, wie schätzt ihr das ein?

3. Hat jemand konkrete Erfahrung zu einem bestimmten Anbieter? 

Aktuell tendiere ich zur Fernuni Haagen, da diese alles remote und ohne jegliche Kurse anbietet, "lediglich" die Skripte gilt es durchzuarbeiten und im Anschluss jeweils einen Test zu bewältigen, bevor man dann die drei fünf stündigen Klausuren relativ flexibel schreiben kann. Gerade diese Flexibilität spricht mich sehr an. Hingegen könnte für einen Kurs sprechen, dass man entsprechende Kontakte knüpft, die bereits im Beruf stehen.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps und danke im voraus! Liebe Grüße
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von KonstitutivArglos - 30.01.2025, 10:39
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von KonstitutivArglos - 03.02.2025, 15:32
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von kingofkittys - 03.02.2025, 16:01
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von RefNdsOL - 03.02.2025, 16:27
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von KonstitutivArglos - 03.02.2025, 17:40
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von Äfes - 04.02.2025, 17:31
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von KonstitutivArglos - 06.02.2025, 10:14
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von Äfes - 11.02.2025, 12:14
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von Gast ST - 04.02.2025, 13:07
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von Egal_ - 05.02.2025, 00:32
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von KonstitutivArglos - 06.02.2025, 10:10
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von KonstitutivArglos - 06.02.2025, 10:08
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von Rechtsverwender - 08.02.2025, 13:31
RE: Fachanwaltslehrgang (vor dem Ref) - von JuraHassLiebe - 06.02.2025, 10:23


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus