17.01.2025, 18:10
(17.01.2025, 18:05)Konova schrieb:(17.01.2025, 17:14)Jungbulle schrieb: Frage: Lohnt es sich karrieretechnisch, 1-2 Jahre in einer GK zu arbeiten? Länger kann ich es mir wegen der Arbeitszeiten und ggfs. Familie nicht vorstellen. Profitiert man mit Blick auf Jobs in Unternehmen von der Erfahrung? Oder würdet Ihr es lieber gleich lassen, wenn es nur als "Zwischenhalt" geplant ist?
Für den Lebenslauf ist die GK mitunter das Beste was du für den Berufseinstieg machen kannst. Nach "unten" wechseln kannst du dannach immer.
Würde ich auch so sagen, aber würde dann schon richtig zwei Jahre gehen, dann nimmst du wohl die beste Lernkurve mit und sammelst relevante Praxiserfahrung in dem jeweiligen Rechtsgebiet.
Es besteht jedoch die Gefahr, dass du dich an dein Gehalt gewöhnst und dann entweder ungern wieder wechseln magst oder die mit deinem darauffolgenden Job erzielbare Sparrate ruinierst. Deshalb würde ich da ganz bewusst drauf achten, dass wenn du im Anschluss einen inhouse Wechsel oder einen Wechsel in einer ruhigere Kanzlei anstrebst du bereits in der GK-Zeit den Lebensstil zugrunde legst, denn du dir im Anschluss noch sicher leisten kannst.
Nachrichten in diesem Thema
Lohnen sich 1-2 Jahre GK? - von Jungbulle - 17.01.2025, 17:14
RE: Lohnen sich 1-2 Jahre GK? - von Konova - 17.01.2025, 18:05
RE: Lohnen sich 1-2 Jahre GK? - von JuraHassLiebe - 17.01.2025, 18:10
RE: Lohnen sich 1-2 Jahre GK? - von Homer S. - 17.01.2025, 18:18
RE: Lohnen sich 1-2 Jahre GK? - von FFM_Brudi - 17.01.2025, 18:33
RE: Lohnen sich 1-2 Jahre GK? - von Joko - 17.01.2025, 19:46
RE: Lohnen sich 1-2 Jahre GK? - von Lawliet - 20.01.2025, 10:47