01.01.2025, 22:29
Nehmen wir an, es gäbe eine Kanzlei, welche die BeA-Karten von Anwälten einbehält und Schriftsätze in dem Namen der Anwälte über dieses System rausschickt. Und wenn sich ein Anwalt zur Abgabe der Karte geweigert hätte, wäre dieser in der Probezeit gekündigt worden.
Und angenommen, die Kanzlei würde freie Mitarbeiter beschäftigen, bei denen es sich den Umständen nach um Arbeitnehmer handeln würde.
Und nehmen wir an, dass Angestellte, die sich wehren wollen, bedroht würden.
Gäbe es in diesem Fall einen Weg, das Treiben einer solchen Kanzlei zu unterbinden, ohne dass die Angestellten freien Mitarbeiter und Anwälte selbst belangt würden?
Und angenommen, die Kanzlei würde freie Mitarbeiter beschäftigen, bei denen es sich den Umständen nach um Arbeitnehmer handeln würde.
Und nehmen wir an, dass Angestellte, die sich wehren wollen, bedroht würden.
Gäbe es in diesem Fall einen Weg, das Treiben einer solchen Kanzlei zu unterbinden, ohne dass die Angestellten freien Mitarbeiter und Anwälte selbst belangt würden?
Nachrichten in diesem Thema
Ex Arbeitgeber melden? - von Esgehtumsprinzip - 01.01.2025, 22:29
RE: Ex Arbeitgeber melden? - von gintonic - 02.01.2025, 16:24
RE: Ex Arbeitgeber melden? - von Ex-GK - 02.01.2025, 18:29
RE: Ex Arbeitgeber melden? - von guga - 02.01.2025, 19:44