16.11.2024, 00:07
Hallo zusammen,
wie würdet ihr folgende Situation in einer Partnerschaft lösen:
Ihr seid seit über 9 Jahren mit einem Menschen zusammen, der an sich ein wunderbarer Partner ist. Während ihr euch in den letzten Jahren den Arsch für 2 Staatsexamen aufgerissen habt ohne Ende, arbeitet er ambitionslos für 18€/Stunde in einer Quereinsteigerklitsche in Teilzeit (wohlgemerkt selbst Akademiker, allerdings mit sehr speziellem Bachelor, mit dem man kaum etwas machen kann).
Unsere aktuelle Wohnung hat nur 2 Zimmer und ist auch weder sonderlich gut ausgestattet noch ist die Lage schön. Homeoffice ist für mich nur schwer möglich, da der Schreibtisch sehr klein ist und ich keinen eigenen Raum zur Verfügung habe. Er ist wegen der Teilzeit recht früh Zuhause. Wir brauchten damals dringend eine Wohnung. Das war unsere erste gemeinsame Wohnung und bei Einzug waren wir uns einig, dass wir nur wenige Jahre hier bleiben. Damals hatten wir kein Geld und die Wohnung ist dementsprechend spärlich eingerichtet (auf Hartz-IV-Level, denn das haben wir bezogen). Während des Refs war es ja ok und das ist nun auch schon bald 2 Jahre her.
Ich verdiene inzwischen netto mehr als doppelt so viel wie er und möchte in eine 3-Zimmerwohnung ziehen. Leider sind die Mieten im Rheinmaingebiet nochmal sehr gestiegen und es ist gefühlt nicht so leicht etwas passendes zu finden, das nicht sofort bezogen werden muss (aktuelle Wohnung ist zB noch nicht gekündigt, daher wäre etwas Vorlaufzeit notwendig).
Nun haben wir eine Wohnung gefunden, die uns beiden gefällt, aber ca. 2000€ warm kostet. Fast doppelt so viel, wie wir aktuell bezahlen. Dafür Neubau mit mehr Platz und höherem Lebensstandard sowie sehr geringen Energiekosten. Ich komme ihm schon entgegen und würde gut zwei Drittel bezahlen, sodass er inkl. Fahrtkosten zur Arbeit insgesamt nur 300€ mehr zahlen müsste als jetzt.
Und dennoch sagte er mir heute, dass er das so nicht möchte, weil er sich diese 300€ mehr nicht leisten könne.
Ich fühle mich durch ihn zunehmend ausgebremst und frage mich, ob Liebe allein ausreicht, um solche Diskrepanzen zu überstehen. Es ist doch normal, dass man seinen Lebensstandard etwas verbessern möchte, wenn man mehr verdient, oder nicht? Ich lege keinen Wert auf Schmuck, Autos oder teure Kleidung, aber ich lege Wert auf eine schöne Wohnung, in die man gerne kommt nach einem langen Arbeitstag. Wir haben keine Kinder und wollen auch keine, sodass wir unser Geld nur für uns benötigen. Aber wir geraten zunehmend in Diskussionen wegen dieses finanziellen Ungleichgewichts. Das betrifft Urlaube, quasi alle größeren Anschaffungen im Haushalt und nun auch die Wohnsituation als solche. Seine Lage ändern, zB in Vollzeit arbeiten, will er aber auch nicht.
Er ist der Ansicht, dass ich ja mehr Geld hätte als er und deshalb auch mehr bezahlen müsse, da ihm ja auch dieser niedrige Standard reicht.
Ich bin mittlerweile echt wütend und merke, dass es mir fehlt, keinen Partner auf Augenhöhe zu haben. Quasi alles ist anstrengend geworden. Als wir noch studierten, ist das nicht so aufgefallen, aber jetzt belastet es unsere Beziehung erheblich.
Wie seht ihr das? Wäre so ein Partner für euch problematisch, wenn er ansonsten ein echt toller Mensch ist?
Freue mich auf Input!
wie würdet ihr folgende Situation in einer Partnerschaft lösen:
Ihr seid seit über 9 Jahren mit einem Menschen zusammen, der an sich ein wunderbarer Partner ist. Während ihr euch in den letzten Jahren den Arsch für 2 Staatsexamen aufgerissen habt ohne Ende, arbeitet er ambitionslos für 18€/Stunde in einer Quereinsteigerklitsche in Teilzeit (wohlgemerkt selbst Akademiker, allerdings mit sehr speziellem Bachelor, mit dem man kaum etwas machen kann).
Unsere aktuelle Wohnung hat nur 2 Zimmer und ist auch weder sonderlich gut ausgestattet noch ist die Lage schön. Homeoffice ist für mich nur schwer möglich, da der Schreibtisch sehr klein ist und ich keinen eigenen Raum zur Verfügung habe. Er ist wegen der Teilzeit recht früh Zuhause. Wir brauchten damals dringend eine Wohnung. Das war unsere erste gemeinsame Wohnung und bei Einzug waren wir uns einig, dass wir nur wenige Jahre hier bleiben. Damals hatten wir kein Geld und die Wohnung ist dementsprechend spärlich eingerichtet (auf Hartz-IV-Level, denn das haben wir bezogen). Während des Refs war es ja ok und das ist nun auch schon bald 2 Jahre her.
Ich verdiene inzwischen netto mehr als doppelt so viel wie er und möchte in eine 3-Zimmerwohnung ziehen. Leider sind die Mieten im Rheinmaingebiet nochmal sehr gestiegen und es ist gefühlt nicht so leicht etwas passendes zu finden, das nicht sofort bezogen werden muss (aktuelle Wohnung ist zB noch nicht gekündigt, daher wäre etwas Vorlaufzeit notwendig).
Nun haben wir eine Wohnung gefunden, die uns beiden gefällt, aber ca. 2000€ warm kostet. Fast doppelt so viel, wie wir aktuell bezahlen. Dafür Neubau mit mehr Platz und höherem Lebensstandard sowie sehr geringen Energiekosten. Ich komme ihm schon entgegen und würde gut zwei Drittel bezahlen, sodass er inkl. Fahrtkosten zur Arbeit insgesamt nur 300€ mehr zahlen müsste als jetzt.
Und dennoch sagte er mir heute, dass er das so nicht möchte, weil er sich diese 300€ mehr nicht leisten könne.
Ich fühle mich durch ihn zunehmend ausgebremst und frage mich, ob Liebe allein ausreicht, um solche Diskrepanzen zu überstehen. Es ist doch normal, dass man seinen Lebensstandard etwas verbessern möchte, wenn man mehr verdient, oder nicht? Ich lege keinen Wert auf Schmuck, Autos oder teure Kleidung, aber ich lege Wert auf eine schöne Wohnung, in die man gerne kommt nach einem langen Arbeitstag. Wir haben keine Kinder und wollen auch keine, sodass wir unser Geld nur für uns benötigen. Aber wir geraten zunehmend in Diskussionen wegen dieses finanziellen Ungleichgewichts. Das betrifft Urlaube, quasi alle größeren Anschaffungen im Haushalt und nun auch die Wohnsituation als solche. Seine Lage ändern, zB in Vollzeit arbeiten, will er aber auch nicht.
Er ist der Ansicht, dass ich ja mehr Geld hätte als er und deshalb auch mehr bezahlen müsse, da ihm ja auch dieser niedrige Standard reicht.
Ich bin mittlerweile echt wütend und merke, dass es mir fehlt, keinen Partner auf Augenhöhe zu haben. Quasi alles ist anstrengend geworden. Als wir noch studierten, ist das nicht so aufgefallen, aber jetzt belastet es unsere Beziehung erheblich.
Wie seht ihr das? Wäre so ein Partner für euch problematisch, wenn er ansonsten ein echt toller Mensch ist?
Freue mich auf Input!
Nachrichten in diesem Thema
Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Morgana - 16.11.2024, 00:07
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von LawandOrder - 16.11.2024, 01:40
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von advocatus diaboli - 16.11.2024, 12:57
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Homer S. - 16.11.2024, 08:38
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von ZW333 - 16.11.2024, 15:47
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Homer S. - 16.11.2024, 17:41
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von JuraHassLiebe - 16.11.2024, 18:02
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Homer S. - 16.11.2024, 19:34
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Greif - 17.11.2024, 17:24
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Joko - 17.11.2024, 18:26
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Friedman - 16.11.2024, 09:16
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Praktiker - 16.11.2024, 09:29
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von JurMUC - 16.11.2024, 09:50
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Praktiker - 16.11.2024, 12:57
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von JuraHassLiebe - 16.11.2024, 18:10
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Egal - 17.11.2024, 01:28
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Greg1234 - 26.11.2024, 13:04
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Egal_ - 27.11.2024, 20:58
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Greg1234 - 28.11.2024, 13:18
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Praktiker - 29.11.2024, 09:07
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Patenter Gast - 17.11.2024, 11:48
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von advocatus diaboli - 18.11.2024, 10:02
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von MissJura - 18.11.2024, 15:51
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Homer S. - 18.11.2024, 15:57
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Tess T. Culls - 19.11.2024, 12:07
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von MissJura - 19.11.2024, 13:06
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Äfes - 20.11.2024, 04:37
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von unerkanntGeisteskranker - 19.11.2024, 16:50
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von DieRechtsbar - 19.11.2024, 17:04
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von ZW333 - 20.11.2024, 13:27
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Lawliet - 19.11.2024, 12:11
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Morgana - 19.11.2024, 12:13
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Tess T. Culls - 19.11.2024, 12:28
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Ex-GK - 19.11.2024, 13:12
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Lucky - 19.11.2024, 13:42
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Patenter Gast - 19.11.2024, 13:46
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Lucky - 29.11.2024, 01:03
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Egal - 19.11.2024, 14:35
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Ex-GK - 19.11.2024, 15:10
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Konova - 19.11.2024, 18:12
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Ex-GK - 20.11.2024, 10:02
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Konova - 21.11.2024, 23:35
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Anni_NrW - 22.11.2024, 03:08
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Praktiker - 23.11.2024, 09:53
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Strafverteidiger - 26.11.2024, 10:50
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Almöhi - 26.11.2024, 11:25
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von advocatus diaboli - 27.11.2024, 09:42
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von rubinya3 - 01.12.2024, 12:31
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Almöhi - 01.12.2024, 14:47
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von Morgana - 03.12.2024, 23:11
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von juraistschön - 08.12.2024, 21:30
RE: Was tun, wenn mit aktuellem Lebenspartner nicht mehr drin ist? - von advocatus diaboli - 04.12.2024, 09:38