09.11.2024, 22:14
(09.11.2024, 22:04)LaesioEnormis schrieb: Weshalb ist es eig in Jura, auch im Examen, so schwer die eigene Benotung im Vorhinein einzuschätzen?
[...], weil in die Bearbeitung (deutlich) mehr einfließt als nur das Ergebnis. Wenn es allein darauf ankäme, dass das Ergebnis stimmt, dann wäre das einfach. Das Gleiche gilt, wenn es einen standardisierten Lösungsweg mit standardisierter Darstellung gäbe (vgl. bekanntlich angewandte Mathematik). Entscheidend für die Bewertung ist jedoch der Weg zum Ergebnis und auf dem Weg auch die Begründung(en). Auch der sprachliche Ausdruck, die Systematik, die Erkennbarkeit juristischer Denk- und Arbeitsweise; Semantik und Syntax.
Nachrichten in diesem Thema
Eigene Einschätzung der Benotung - von LaesioEnormis - 09.11.2024, 22:04
RE: Eigene Einschätzung der Benotung - von RefNdsOL - 09.11.2024, 22:14
RE: Eigene Einschätzung der Benotung - von Greif - 09.11.2024, 23:25
RE: Eigene Einschätzung der Benotung - von Praktiker - 10.11.2024, 18:01
RE: Eigene Einschätzung der Benotung - von guga - 10.11.2024, 18:07