Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
09.11.2024, 17:44
(09.11.2024, 16:36)T1997 schrieb: Hallo zusammen :) ich muss mich demnächst für das Examen anmelden und muss in diesem Zuge auch entscheiden, in welchem Rechtsgebiet ich meinen Aktenvortrag halte. Ich schwanke zwischen Zivil- und Strafrecht. Grundsätzlich fühle ich mich im Strafrecht deutlich sichererer aber mir wurde nun schon von einigen Personen davon abgeraten, einen Aktenvortrag im Strafrecht zu halten, da das wohl zeitlich gesehen deutlich anspruchsvoller wäre als Zivilrecht.
Mich würden mal ein paar Erfahrungsberichte von euch interessieren :)
Liebe Grüße
Wenn du im Strafrecht fit bist, spricht eigentlich nichts dagegen, das zu wählen. Der Vorteil ist meiner Erfahrung nach, dass die möglichen prozessualen Konstellationen, die regelmäßig drankommen, im Strafrecht sehr übersichtlich sind und du dich gut darauf vorbereiten kannst. Im Zivilrecht können da wesentlich mehr Konstellationen drankommen.
Nachrichten in diesem Thema
welcher Aktenvortrag? - von T1997 - 09.11.2024, 16:36
RE: welcher Aktenvortrag? - von eskommtdaraufan - 09.11.2024, 17:44
RE: welcher Aktenvortrag? - von acetobalsamico - 12.11.2024, 14:26
RE: welcher Aktenvortrag? - von thisismetrying - 18.11.2024, 21:09