• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen?
Antworten

 
Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen?
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#4
28.10.2024, 18:40
Kanzleien, die telefonische Beratung anbieten, gibt es einige. Schau mal bei denen, wie die das machen.
Eine 0900 Nummer würde ich allerdings nicht wählen, lieber 0800, denn wer nicht Gen Z ist, dürfte 0900 noch mit der guten alten Werbung für Telefonsex verbinden (gibt es solche TV-Werbung noch? Keine Ahnung).

Unseriös finde ich es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass feste Uhrzeiten dafür besser sind. Auch weiß ich nicht, ob alle diese Kanzleien die telefonische Beratung über eine kostenpflichtige Hotline lösen. Ich könnte es mir auch mit einer normalen Telefonnummer vorstellen. Allerdings hast du dann mehr Risiko und solltest zumindest die Daten der Mandanten vorher abfragen, idealerweise auch die Bankdaten. Das lässt sich sicher programmieren (ich stelle mir gerade so eine Art Terminservice wie beim Arzt vor, wo man einen Termin buchen kann und die Daten hinterlassen muss). Abrechnungsmodus evtl. 20 oder 30 Minuten pauschal statt 10 Minutentaktung.

Ein No-Go ist aus meiner Sicht der Rat, die Mandanten in ein Schwätzchen zu verwickeln. Das gehört sich aus meiner Sicht nicht und zieht zu recht schlechte Bewertungen (zu teuer, Abzocke, ...) nach sich. Wenn der Mandant schwatzen will gerne, aber ich stelle niemandem mehr als ca. 3 Minuten Smalltalk in Rechnung, wenn ich den Smalltalk verursacht und ausgedehnt habe.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen? - von Reacher - 28.10.2024, 13:48
RE: Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen? - von Patenter Gast - 28.10.2024, 15:00
RE: Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen? - von Freidenkender - 28.10.2024, 15:05
RE: Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen? - von Egal - 28.10.2024, 18:40
RE: Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen? - von Reacher - 28.10.2024, 19:37
RE: Servicenummer - erfahrungen, sinnvoll und wie abrechnen? - von Konova - 28.10.2024, 19:47


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus