• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Christian Lindners Altersvorsorge-Depot
Antworten

 
Christian Lindners Altersvorsorge-Depot
regresskreisel
Member
***
Beiträge: 78
Themen: 32
Registriert seit: Oct 2020
#1
13.10.2024, 09:37
Moin Moin,

Thema steht ja im Betreff. Als Anwälte sind wir wegen des Versorgungswerks ja davon ausgenommen, es sei denn man ist mit jemandem verheiratet, der in die gesetzliche RV einzahlt,oder? 

Ich habe ohnehin ein eigenes Depot, aber hätte vllt noch die 600€ Zuschuss/Jahr mitgenommen. Schwierig finde ich jedoch, dass man vor Rentenbeginn gar nicht an das Kapital kommt. 

Weitere Frage: Ich bin jetzt ca. 1,5Jahre im Beruf. Müsste ich vom VW nicht mal eine Hochrechnung der Rente erhalten? 

Und liege ich richtig mit der Annahme, dass die Rente aus dem VW Hessen lediglich bis zu einem bestimmten Einkommen (ich meine 75k) berechnet wird und dann nicht mehr weiter ansteigen kann? Das bedeutet, man bekommt mit 100k im Endeffekt dieselbe Rente, wie jemand mit 75k bei gleicher Einzahlungsdauer, richtig? Bin leider noch weit von 100k entfernt und mir ist klar, dass man dann ja noch mehr privat vorsorgen kann, aber ich wollte dennoch schon mal wissen, ob meine Annahmen hier richtig sind. 

Nächste Frage: In der Rente zahlen wir 100% der Krankenversicherung selbst, richtig? Das schmälert ja den Vorteil zur gesetzlichen RV schon erheblich, wenn man mal sieht, wie hoch die Beiträge mittlerweile sind. 

Danke schon mal für die Antworten. 

VG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2024, 09:39 von regresskreisel.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von regresskreisel - 13.10.2024, 09:37
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von Patenter Gast - 13.10.2024, 10:28
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von RefNdsOL - 13.10.2024, 10:44
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von CryptoKraut - 13.10.2024, 17:51
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von FFM_Brudi - 13.10.2024, 20:25
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von Egal - 14.10.2024, 00:15
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von RefNdsOL - 14.10.2024, 00:39
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von Patenter Gast - 14.10.2024, 11:46
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von Greif - 14.10.2024, 09:10
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von RefNdsOL - 14.10.2024, 11:31
RE: Christian Lindners Altersvorsorge-Depot - von Greif - 14.10.2024, 15:53


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus