• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat?
Antworten

 
Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat?
halbjurist
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#4
10.10.2024, 08:38
Ich stimme meinen Vorposten größtenteils zu, du kannst Kirchenrecht wählen und wirst deshalb wahrscheinlich trotzdem keine Probleme haben, im M&A/PE usw unterzukommen. Wenn der Rest stimmt, wird es daran wohl nicht scheitern. Ich persönlich bin der Meinung, ein Schwerpunkt hilft aber dabei, ein eigenes Profil zu schärfen, Interesse zu entwickeln oder vertiefen oder ggf. hierüber Kontakte zu Praktikern zu knüpfen.

Ich habe damals nach eigenem Interesse gewählt und es nicht bereut. Wenn man sich intrinsisch motivieren kann, geht der Stoff einiges leichter von der Hand und man schafft es eher, etwaigen hohen Anforderungen der Professoren zu genügen und am Ende mit ordentlichen bis guten Noten abzuschließen. Ich würde mich bis auf Extremfälle nicht von vermeintlich "schwierigen" Schwerpunkten abhalten, zumal die Erfahrungswerte meist anekdotisch/subjektiv sind und man sich mit bei vermeintlich "leichten" Schwerpunkten, wie von den Vorposten zutr. angemerkt, durchaus täuschen kann. 

Wäre ich personalverantwortlicher Anwalt im Gesellschaftsrecht und müsste über die Einstellung entscheiden, hätte ich an den Kandidaten mit einem 13+ P Schwerpunkt in Rechtsgeschichte eher eine kritische Frage als an den mit einem 7-11 P Schwerpunkt im Unternehmensrecht.

Hoffe das hilft
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Frischling - 09.10.2024, 22:31
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 09.10.2024, 23:09
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Patenter Gast - 10.10.2024, 14:18
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Friedman - 10.10.2024, 07:53
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von halbjurist - 10.10.2024, 08:38
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Ex-GK - 10.10.2024, 09:16
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Anni_NrW - 10.10.2024, 13:28
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Praktiker - 10.10.2024, 13:39
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Freidenkender - 10.10.2024, 15:02
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Egal - 14.10.2024, 18:35
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Freidenkender - 15.10.2024, 12:00
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von Egal - 15.10.2024, 15:20
RE: Wahl des Schwerpunkts - Wie lautet euer Rat? - von kingofkittys - 05.11.2024, 10:10


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus