05.10.2024, 22:47
(01.10.2024, 00:10)Rfrndr schrieb: Hi, ich schließe mich mal diesem Beitrag anKommentare und Gesetze werden wohl in NRW gestellt (lies dir dazu mal die OLG Düsseldorf Seite mündliche Prüfung zweites Examen) durch.
Wäre jemand so nett und würde vielleicht kurz zusammenfassen, was man aus organisatorischer Hinsicht in NRW alles beachten kann/muss?
- Was muss ich mitbringen?
Gesetzestexte oder Kommentare soweit ich weiß nicht(?)
Stifte, Marker, Klebefähnchen(?)
Oder etwas anderes um in die Gesetze zu legen damit man diese schnell findet(?)Wasser und etwas zu essen für die Mittagspause(?)Eine Armbanduhr(?) oder gibt es überall Uhren?Einen Euro für das Schließfach
- Wie läuft der Tag denn in etwa ab?
Es wurde einem ja eine Zeit für den Aktenvortrag zugeteilt und auch eine Zeit für das Vorgespräch. Die anderen Prüflinge sind ja zu einer anderen Zeit dran. Bis dann die Prüfungsgespräche beginnen wartet man dann einfach da? Also sitzt man dann irgendwo oder hört man sich die Vorträge der Nachfolger dann mit an?
Wie ist es zwischen den einzelnen Prüfungsgesprächen?
- Die Notenvergabe
Die Noten werden ja am Ende vergeben. Es hieß auch, dass gefragt wird, ob alle Noten gemeinsam verkündet werden oder ob man das nicht möchte. Vermutlich wird es ja aber in der Gruppe gemacht. Bekommt man hier nur die Gesamtnote oder auch die Einzelnoten der Prüfungsabschnitte? Bekommt man auch direkt gesagt zu welchem Gesamtergebnis man damit kommt oder sollte man die Tabelle dazu sich einprägen?
Gibt es danach das Zeugnis ausgehändigt oder wie läuft das ab?
- Weitere Schritte
Ab dem Zeitpunkt der Verkündung sollte man ja die Möglichkeiten auf Klausur-Kopien und/oder Einsicht haben. Oder gilt das erst ab zugestelltem Brief?
Was muss man dann noch beachten? Man kann ja dann zeitnah auch die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beantragen. Gibt es hierzu nützliche Hinweise über die Formalia und/oder die Abläufe?
- Sonstiges
Gibt es noch etwas wichtiges sonst zu beachten? Irgendwelche super Tipps oder Spielregeln?
Ich sehe schon, es sind sehr viele Fragezeichen geworden, ich wäre aber über jede Hilfe sehr dankbar.![]()
Euch allen viel Erfolg!
Wenn es so ist, wie im ersten Examen, dann erst Vorgespräch. Die Vorträge einzeln (die anderen hören nicht zu). Man wird im 15 Minuten - Takt reingeholt, die Fertigen warten draußen.
Notenvergabe bei Einwilligung vor allen andren (bei uns hatte damals nie jemand was dagegen). Es wurden sowohl die Noten der einzelnen mündlichen Leistungen mitgeteilt als auch das Gesamtergebnis.
Nachrichten in diesem Thema
Mündliche Prüfung NRW - von Questioner - 06.05.2024, 20:56
RE: Mündliche Prüfung NRW - von Nov23NRW - 06.05.2024, 21:04
RE: Mündliche Prüfung NRW - von Rfrndr - 01.10.2024, 00:10
RE: Mündliche Prüfung NRW - von RefNdsOL - 03.10.2024, 19:25
RE: Mündliche Prüfung NRW - von Anni_NrW - 05.10.2024, 22:47
RE: Mündliche Prüfung NRW - von Rfrndr - 03.10.2024, 18:11
RE: Mündliche Prüfung NRW - von Rfrndr - 03.10.2024, 21:03
RE: Mündliche Prüfung NRW - von NRW_okt - 04.10.2024, 14:17
RE: Mündliche Prüfung NRW - von Rfrndr - 05.10.2024, 18:04
RE: Mündliche Prüfung NRW - von NewNRW24 - 05.10.2024, 18:22
RE: Mündliche Prüfung NRW - von Nrw-msvDB - 10.10.2024, 16:39