28.09.2024, 22:11
(28.09.2024, 16:44)Leo@ius schrieb: @Praktiker: Würdest du in meinem Beispiel oben dann zB zunächst das Schimmelgutachten einholen, dann Vergleich vorschlagen und erst bei dessen Scheitern dann die Zeugen zu den übrigen Mängeln hören? Würde das nicht den Prozess in die Länge ziehen, wenn der Vergleichsvorschlag scheitert und man erst dann die Zeugen hört?
Kommt natürlich immer drauf an. Aber vermutlich brauchst Du für den Schimmel die übrigen Zeugen nicht. Also damit anfangen. Andererseits: mein Tipp oben war mehr für Parteien, die Kaufleute sind und sachlich agieren, also weder Zeit noch Geld für Nebenpunkte haben. Bei der Räumungsklage hat der Beklagte natürlich eher das Ziel, alles in die Länge zu ziehen, und emotionaler geht es auch zu.
Du kannst es aber natürlich auch drehen: früher erster Termin oder sonst früher Termin mit richtig Zeit und allen Zeugen. Alles abarbeiten was geht. Danach Hinweis zur Rechtslage, dass quietschende Tür kein Mangel oder kein erheblicher ist. Dann die Frage: wollen Sie jetzt wirklich nochmal 3.000 Euro für das Gutachten vorschießen? Sie haben gesehen, wie die Sache nach hinten losgehen kann - die Zeugen haben die Erwartungen auch nicht erfüllt. Bisher war es noch günstig, jetzt wird es teuer. Und dauert. Und wenn Sie Unrecht haben und die Räumung kommt? Wollen wir das alles nicht heute einvernehmlich beilegen? Entweder Vertrag fortsetzen, wenn man nicht völlig zerstritten ist, oder lange Räumungsfrist und Umzugsbeihilfe - wollen wir die 3.000 Euro für den Sachverständigen nicht lieber zwischen den Parteien aufteilen?
Es gibt kein Patentrezept! Du musst dir jeweils eine Taktik zurechtlegen, die auf Fall, Anwälte und Parteien passt. Das macht es ja so spannend! Nur durchdacht muss es halt sein. Und Du musst den Fall durchdrungen haben, jederzeit ausstrahlen: ich habe mich reingearbeitet, ich ziehe es auch Schritt für Schritt durch, wenn Sie wollen. Nur für Sie täte es mir leid. Und das musst Du am besten auch ehrlich so meinen, das merken die nämlich.
Und wenn sie es ausfechten wollen, geht nichts an sorgfältiger Arbeit Posten für Posten vorbei. Macht keinen Spaß, aber die Erfahrung zeigt, dass jeder Prozess irgendwann zu Ende geht.
Nachrichten in diesem Thema
Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Leo@ius - 28.09.2024, 11:13
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von ReffiNRW75 - 28.09.2024, 12:17
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von RefNdsOL - 28.09.2024, 12:44
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Praktiker - 28.09.2024, 14:08
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Leo@ius - 28.09.2024, 16:44
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Praktiker - 28.09.2024, 22:11
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von RefNdsOL - 28.09.2024, 18:03
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von RiLG Hessen - 28.09.2024, 20:24
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Praktiker - 28.09.2024, 22:41
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Leo@ius - 29.09.2024, 07:50
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von RefNdsOL - 29.09.2024, 09:48
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Leo@ius - 29.09.2024, 11:06
RE: Zivilrichter: Tipps für umfangreiche Verfahren - von Praktiker - 29.09.2024, 10:03