19.09.2024, 14:43
Poellath ist bspw. sehr transparent, dass ein Modell mit vollständig flexiblem Arbeitsort und ggf. bedarfsweisem Buchen von Office-Plätzen anbieten. Das ist aber erst möglich nach einer gewissen Zeit (musst mal auf deren Seite schauen). Willkie ist dem Hören nach wohl auch vollkommen flexibel. Skadden bietet da auch recht weitgehende Möglchkeiten - stellt komplette Ausrüstung zur Verfügung. Latham bietet auch weitgehende Möglichkeiten. Quinn ist auch dafür bekannt.
Voraussetzung ist natürlich oft, dass du schon gewisse Zeit dabei bist - was auch völlig sinnvoll ist, um sicherzustellen, dass sich schon viel Routine entwickelt hat und eine gewisse Erfahrungsbasis da ist. Denn ein Nachfragen erfordert dann stets, dass der zu Fragende auch gerade über ein Endgerät erreichbar ist und nicht evtl. gerade zum Lunch / Meeting / Kaffeekochen was auch immer.
Voraussetzung ist natürlich oft, dass du schon gewisse Zeit dabei bist - was auch völlig sinnvoll ist, um sicherzustellen, dass sich schon viel Routine entwickelt hat und eine gewisse Erfahrungsbasis da ist. Denn ein Nachfragen erfordert dann stets, dass der zu Fragende auch gerade über ein Endgerät erreichbar ist und nicht evtl. gerade zum Lunch / Meeting / Kaffeekochen was auch immer.
Nachrichten in diesem Thema
Home-Office Großkanzlei - von SNOOPY - 19.09.2024, 11:19
RE: Home-Office Großkanzlei - von Teilzeitanwalt - 19.09.2024, 13:12
RE: Home-Office Großkanzlei - von SNOOPY - 19.09.2024, 13:24
RE: Home-Office Großkanzlei - von Teilzeitanwalt - 19.09.2024, 14:09
RE: Home-Office Großkanzlei - von lawD - 19.09.2024, 13:25
RE: Home-Office Großkanzlei - von RefNdsOL - 19.09.2024, 14:43
RE: Home-Office Großkanzlei - von SNOOPY - 19.09.2024, 15:44
RE: Home-Office Großkanzlei - von RefNdsOL - 19.09.2024, 16:52