• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Home-Office Großkanzlei
Antworten

 
Home-Office Großkanzlei
Teilzeitanwalt
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2024
#5
19.09.2024, 14:09
(19.09.2024, 13:24)SNOOPY schrieb:  
(19.09.2024, 13:12)Teilzeitanwalt schrieb:  Ich würde mich an deiner Stelle einfach bewerben und das Thema ansprechen. Zumindest da sind die Reaktionen ja einigermaßen ehrlich. Wie du ja auch schon andeutest, hängt es eben meistens nicht an der Kanzlei allgemein sondern am Team/Partner, in das man kommt bzw. an den man gerät. Ich denke, dass viele Partner zumindest im ersten Berufsjahr nicht gerne so viel Home Office sehen, weil es die Ausbildung einfach schwieriger macht - auch für dich selbst. Partner sind oft schlecht erreichbar und es wird noch schwieriger, wenn du den Partner auch nicht in einer ruhigen Abendstunde in seinem Büro abpassen kannst, sondern drauf hoffen musst, ihn zufällig zur passenden Zeit anzurufen - oder alles schriftlich klärst, was die Dinge auch nicht gerade einfacher machst.

Würdest du das dann schon im Bewerbungsschreiben ansprechen? 

Pro: Bei reiner Präsenzkultur spart man sich ein Vorstellungsgespräch. 100% Präsenz ist für mich nämlich ein Ausschlusskriterium 

Contra: Man wird vielleicht zu schnell aussortiert. Wenn ich im Bewerbungsgespräch überzeugt habe und man mich haben will, ist man vielleicht eher geneigt, mir Zugeständnisse zu machen

Jemand Erfahrungen, wann der richtige Zeitpunkt ist, dieses Thema anzusprechen?

Ich würde es nicht reinschreiben, weil es einfach nicht üblich ist, ungefragt solche Forderungen im Anschreiben zu erwähnen. Daher fällt es vermutlich negativ auf. Wenn du überragende Noten (mind 2x zweistellig) hast, hast du vermutlich bei der ein oder anderen Kanzlei trotzdem Chancen, wenn du es unbedingt reinschreiben willst.

Ich persönlich würde ein normales Anschreiben schreiben. Häufig wird man danach von einem Recruiter kontaktiert oder bekommt zumindest einen Ansprechpartner genannt. Da kannst du die Frage dann schon vor dem richtigen Vorstellungsgespräch platzieren. So habe ich es mit meinem Teilzeitwunsch gemacht. Klar ist es dann vorgekommen, dass der Recruiter mir gesagt hat, dass die Stelle leider nicht in Teilzeit besetzt wird, aber so viel "Mehrarbeit" als nur das Anschreiben war dieses Gespräch nicht. Zudem hast du bei diesem Vorgehen den Vorteil, dass du dich nicht fragen musst, ob eine eventuelle Absage auf die schriftliche Bewerbung hin an deiner Forderung lag oder andere Gründe hatte.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Home-Office Großkanzlei - von SNOOPY - 19.09.2024, 11:19
RE: Home-Office Großkanzlei - von Teilzeitanwalt - 19.09.2024, 13:12
RE: Home-Office Großkanzlei - von SNOOPY - 19.09.2024, 13:24
RE: Home-Office Großkanzlei - von Teilzeitanwalt - 19.09.2024, 14:09
RE: Home-Office Großkanzlei - von lawD - 19.09.2024, 13:25
RE: Home-Office Großkanzlei - von RefNdsOL - 19.09.2024, 14:43
RE: Home-Office Großkanzlei - von SNOOPY - 19.09.2024, 15:44
RE: Home-Office Großkanzlei - von RefNdsOL - 19.09.2024, 16:52


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus