• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erfüllung in der Justiz?
Antworten

 
Erfüllung in der Justiz?
Berufseinsteigerin
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2022
#4
18.09.2024, 19:19
(18.09.2024, 10:58)Spencer schrieb:  Erfüllung in einem Beruf zu finden, ist schon ein sehr hoher Anspruch. Es ist immer noch Arbeit, für die man bezahlt wird. Idealismus ist nie verkehrt, aber zu viel davon verbunden mit zu hohen Erwartungen daran, was einem der Beruf zurückgeben soll, kann schnell in Enttäuschung und irgendwann Frustration umschlagen.

Für mich kann ich nach fast 10 Jahren Richtertätigkeit sagen: ich habe es überwiegend gerne gemacht, aber will es nicht die nächsten 25 Jahre weitermachen. Was mich ganz stark stört mittlerweile sind die ewig gleichen Arbeitsabläufe. Vom äusseren Zuschnitt her kann dieser Job sehr eintönig sein. Keine Besprechungen, keine Dienstreisen (ausser mal eine Fortbildung), seltene bis keine Ortstermine. Man sitzt in seinem Zimmerchen und verfügt Post, googlet bei Juris und Beck und schreibt seitenlange Tatbestände usw…

Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sind auch überschaubar und die Wertschätzung durch den Dienstherrn…naja.

Das sind allerdings gerade meine persönlichen Beweggründe für meinen Wechsel aus der Justiz, andere (meist jüngere) KollegInnen gehen in diesem Beruf hingegen total auf.

Die gute Nachricht ist: Wir haben auf absehbare Zeit einen Arbeitnehmermarkt. Schau dir das Ganze mal eine Zeit lang an, dann kannst du immer noch problemlos wechseln. Damit stündest du dann nicht alleine da, wenn ich mich in meinem direkten Umfeld so umschaue. Aber vielleicht wird es ja auch deine berufliche Erfüllung, auch damit wärst du in guter Gesellschaft. Die Zeiten, wo man mit seinem AG/Dienstherrn verheiratet war, sind zum Glück vorbei ;-)

Was käme für dich sonst in Betracht?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Erfüllung in der Justiz? - von ReffiNRW75 - 18.09.2024, 09:41
RE: Erfüllung in der Justiz? - von Spencer - 18.09.2024, 10:58
RE: Erfüllung in der Justiz? - von Berufseinsteigerin - 18.09.2024, 19:19
RE: Erfüllung in der Justiz? - von Leo@ius - 18.09.2024, 16:55
RE: Erfüllung in der Justiz? - von Spencer - 18.09.2024, 20:56
RE: Erfüllung in der Justiz? - von Leo@ius - 18.09.2024, 22:35
RE: Erfüllung in der Justiz? - von Praktiker - 18.09.2024, 21:44


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus