19.08.2024, 12:17
Ich habe mit den Basiskarten von Thomas Kahn gelernt, also auch Anki. Daraus bestand meist mein Vormittag. Er hatte damals eine Empfehlung herausgegeben, welche Karten man fürs Zweite pausieren kann. Hab mich da relativ blind dran gehalten.
Danach habe ich ca 1-2 Klausuren skizziert (oder auch nur SV und Lösung durchgearbeitet) und mir die Probleme im Kommentar angeschaut. Wenn ich es dann immer noch nicht verstanden habe oder Vertiefungsbedarf hatte, bin ich ins jeweilige Kaiserskript.
Ausgeschrieben habe ich die Klausuren nur in der AG.
Am Wochenende hab ich mir (meist aus schlechtem Gewissen, waren aber auch hilfreich) die Kaiserseminare reingepfiffen. Dort konnte man sich prima Zusammenfassungen schreiben.
Danach habe ich ca 1-2 Klausuren skizziert (oder auch nur SV und Lösung durchgearbeitet) und mir die Probleme im Kommentar angeschaut. Wenn ich es dann immer noch nicht verstanden habe oder Vertiefungsbedarf hatte, bin ich ins jeweilige Kaiserskript.
Ausgeschrieben habe ich die Klausuren nur in der AG.
Am Wochenende hab ich mir (meist aus schlechtem Gewissen, waren aber auch hilfreich) die Kaiserseminare reingepfiffen. Dort konnte man sich prima Zusammenfassungen schreiben.
Nachrichten in diesem Thema
welche Unterlagen - von T1997 - 15.01.2024, 16:54
RE: welche Unterlagen - von invitatio - 17.01.2024, 20:32
RE: welche Unterlagen - von T1997 - 18.01.2024, 09:33
RE: welche Unterlagen - von JuraHassLiebe - 18.01.2024, 16:09
RE: welche Unterlagen - von Schiller - 17.01.2024, 21:29
RE: welche Unterlagen - von Nasu - 18.01.2024, 12:09
RE: welche Unterlagen - von Joko - 18.01.2024, 15:07
RE: welche Unterlagen - von Nasu - 18.01.2024, 15:23
RE: welche Unterlagen - von redlicherbesitzer - 16.08.2024, 18:29
RE: welche Unterlagen - von Lizan - 15.08.2024, 21:09
RE: welche Unterlagen - von NRW/Gast - 18.01.2024, 18:49
RE: welche Unterlagen - von marls - 19.08.2024, 11:18
RE: welche Unterlagen - von RefNds1337 - 19.08.2024, 12:17