19.08.2024, 11:18
Ich arbeite gerne mit den Kaiserskripten. Dabei habe ich parallel die Gesetzestexte und teils auch Kommentare aufgeschlagen. Die betreffenden Normen lese ich entsprechend durch, den Kommentar ziehe ich nur manchmal zu Rate. Ich markiere mir Wichtiges im Skript und schreibe an den Rand - da ist ja viel freier Platz - Schlüsselwörter bzw. komprimiert das Wichtigste raus, um so eine Kurzzusammenfassung zum Wiederholen zu haben. Ich schreibe einmal die Woche eine Klausur nur mit den zugelassenen Hilfsmitteln in der vorgegebenen Zeit und skizziere häufig eine weitere, deren Lösung ich dann durcharbeite. Mal sehen, ob das gereicht haben wird. Viel auswendig lernen möchte ich nicht, nur das unbedingt notwendige. Habe ich auch für das erste Examen nicht getan.
Nachrichten in diesem Thema
welche Unterlagen - von T1997 - 15.01.2024, 16:54
RE: welche Unterlagen - von invitatio - 17.01.2024, 20:32
RE: welche Unterlagen - von T1997 - 18.01.2024, 09:33
RE: welche Unterlagen - von JuraHassLiebe - 18.01.2024, 16:09
RE: welche Unterlagen - von Schiller - 17.01.2024, 21:29
RE: welche Unterlagen - von Nasu - 18.01.2024, 12:09
RE: welche Unterlagen - von Joko - 18.01.2024, 15:07
RE: welche Unterlagen - von Nasu - 18.01.2024, 15:23
RE: welche Unterlagen - von redlicherbesitzer - 16.08.2024, 18:29
RE: welche Unterlagen - von Lizan - 15.08.2024, 21:09
RE: welche Unterlagen - von NRW/Gast - 18.01.2024, 18:49
RE: welche Unterlagen - von marls - 19.08.2024, 11:18
RE: welche Unterlagen - von RefNds1337 - 19.08.2024, 12:17