• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich?
Antworten

 
Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich?
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
RefNdsOL
Senior Member
****
Beiträge: 524
Themen: 17
Registriert seit: May 2024
#2
18.08.2024, 21:15
Zwar selbst nicht in der Situation, folgende Gedanken sind wohl dennoch zutreffend:

Ass. iur. oder eher Assessor wäre jedenfalls die einzige Bezeichnung, die nicht missverständlich wäre. Grundsätzlich sollte die Angabe einer Amtsbezeichnung bei Richtern oder Verwaltungsbeamten unterlassen werden; schließlich könnte das suggerieren, man agiere in dem Moment gerade in dieser amtlichen Funktion / als Amtsträger. Bei "Rechtsanwalt" entsteht dieses Problem nicht, denn Rechtsanwälte sind gerade zu Rechtsberatung und (außer-)gerichtlichen Vertretung berufen.

Im Übrigen sollte der Umstand, ob einer der Parteien (selbst) juristisch qualifiziert ist unerheblich sein. Denn allein die Tatsache, dass eine Partei juristisch qualifiziert ist, hat nicht zwangsläufig (!) bessere Schriftsätze, vernünftige Anträge und Beweisangebote zur Folge. Der Umstand einer formal betrachtet juristisch qualifizierten Partei hilft dem Verfahren allenfalls durch eine ggf. "Einschüchterung" des Gegners. Dem Gericht hilft es herzlich wenig, wenn Schriftsätze, Anträge etc. genau so ggf. unverständlich oder unergiebig ist wie beim Gegner. Vielmehr sollte gerade die juristisch qualifizierte Partei seine Qualifikation unmittelbar nutzen durch klare Schriftsätze und eine dem Verfahren förderliches Verhalten. Gerade dafür wird das Gericht / der zuständige Richter dankbar sein. 

Über dies können mE klare, eloquent formulierte Schriftsätze inkl. vollständigen Anträgen, ggf. Hilfsanträgen und ggf. ergiebigen Beweisangeboten eher zum Ernstnehmen durch den Gegner führen als eine ihm wahrscheinlich unbekannte Bezeichnung wie "Assessor"/"Ass. iur."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2024, 21:18 von RefNdsOL.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Therizinosaurus - 18.08.2024, 20:44
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von RefNdsOL - 18.08.2024, 21:15
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Gast112351235 - 18.08.2024, 21:32
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Friedman - 18.08.2024, 21:47
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Praktiker - 18.08.2024, 21:49
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Egal - 19.08.2024, 00:26
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Verwaltungsjurist - 19.08.2024, 19:21
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Praktiker - 19.08.2024, 20:58
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Therizinosaurus - 19.08.2024, 20:40
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von RefNdsOL - 19.08.2024, 21:11
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Blues5 - 20.08.2024, 22:47
RE: Richter- Private Rechtsstreitigkeiten: Wie nennt man sich? - von Unjopa - 01.10.2024, 17:17


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus