09.08.2024, 19:08
Nach kurzer Recherche finde ich beides von je unterschiedlichen Repetitorien aus unterschiedlichen Bundesländern. Es ist wahrscheinlich anzunehmen, dass es sich dabei schlicht um regionale Gepflogenheiten handelt - eine Vorschrift aus der sich die eine oder andere Darstellung ergebe, ist jedenfalls nicht ersichtlich. Das ist wahrscheinlich vergleichbar mit der Formulierung "auf die mdl. Verhandlung" oder "aufgrund der mdl. Verhandlung", da gibt es teils regionale Unterschiede. Eine Nachfrage beim Ausbilder (ggf. auch AG?) kann da sicherlich Licht ins Dunkeln bringen wie es in deinem Land üblich ist, unter Verweis auf unterschiedlich zu findende Varianten ist die Frage auch nachvollziehbar und nicht abwegig. Alternativ in gerichtliche Entscheidungen deines Landes schauen, ob es da eine Einheitlichkeit gibt.
Nachrichten in diesem Thema
- Gläubiger - / Kläger, ??? - von LäcksSpezialis - 09.08.2024, 18:50
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von RefNdsOL - 09.08.2024, 19:08
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von Praktiker - 10.08.2024, 17:54
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von LäcksSpezialis - 11.08.2024, 18:15
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von RefNdsOL - 11.08.2024, 19:48
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von LäcksSpezialis - 11.08.2024, 20:48
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von RefNdsOL - 11.08.2024, 21:19
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von Praktiker - 13.08.2024, 22:21
RE: - Gläubiger - / Kläger, ??? - von LäcksSpezialis - 14.08.2024, 20:15