06.08.2024, 20:47
Große Zustimmung zum "Denn". Das ist enorm wichtig.
Dass man im Studium auf schöne Formulierungen getrimmt würde, wage ich dagegen zu bezweifeln - oft wird an der Uni unnötig umständlich und unverständlich formuliert. Dabei liegt die Schönheit der juristischen Sprache darin, kurz und treffend zu sein. Ich empfehle die Lehrbücher von Schellhammer und zur Urteilsformulierung seine Arbeitsmethode des Zivilrichters: das ist eine schlanke, knackige und gerade deshalb tolle Sprache.
Dass man im Studium auf schöne Formulierungen getrimmt würde, wage ich dagegen zu bezweifeln - oft wird an der Uni unnötig umständlich und unverständlich formuliert. Dabei liegt die Schönheit der juristischen Sprache darin, kurz und treffend zu sein. Ich empfehle die Lehrbücher von Schellhammer und zur Urteilsformulierung seine Arbeitsmethode des Zivilrichters: das ist eine schlanke, knackige und gerade deshalb tolle Sprache.
Nachrichten in diesem Thema
Formulierungen im Ref - von NRWLegal - 31.07.2024, 15:40
RE: Formulierungen im Ref - von Drin - 31.07.2024, 15:50
RE: Formulierungen im Ref - von Taschi_FamR - 06.08.2024, 10:27
RE: Formulierungen im Ref - von Praktiker - 06.08.2024, 20:47


