• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Formulierungen im Ref
Antworten

 
Formulierungen im Ref
Taschi_FamR
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2024
#3
06.08.2024, 10:27
Hey,

ging mir zu Beginn des Refs auch so! Alles neu und dann auch noch den jahrelang geübten Gutachtenstil über Board werfen.

Was ich im Laufe meines Refs gelernt habe war, dass die Praktiker häufig kurze und prägnante Sätze bevorzugen. Schachtelsätze neigen dazu eine eigentlich klare Sache unnötig kompliziert darzustellen.  

Jetzt zum Urteil: Wie mein Vorredner bereits gesagt hat, empfehle auch ich Urteile zu lesen und bisschen auf die Formulierungen zu achten. Insbesondere solche der 1. Instanz. 
Außerdem hat mir beim schreiben, der "denn"-Gedanke geholfen bzw. sich mal ganz bewusst darauf zu konzentrieren. Schnell hatte ich deutliche Sätze ohne große Wortfindungsstörungen und Formulierungsüberlegungen. 
Im Prinzip sagt diese Methode nur aus, dass du das Ergebnis (wie typisch im Urteilsstil) voranstellst und dann ein gedankliches!! "denn" einfügst um die rechtliche Begründung einzuleiten. Beispiel: "Zwischen den Parteien wurde am .. ein Kaufvertrag über .. geschlossen (denn). Die Beklagte unterbreitete..."

Ist eigentlich echt billig und für einige Kollegen vermutlich zu simpel aber bei mir war das am Ende der Knackpunkt. Wir wurden m.M. nach durch die zahlreichen Hausarbeiten und Gutachten im Studium einfach zu sehr auf ausführliche Texte und schöne Formulierungen gedrillt. 

By the Way: Hilfreich fand ich auch den Tipp eines AG-Leiters, sich nicht den Stil des BGH oder ähnliches zum Vorbild zu nehmen. Das ist einfach nicht das 0815-Urteil der Praxis und wird auch nicht im Examen erwartet.

Kopf hoch und dran bleiben! Und mach dich nicht zu verrückt!! Du hast noch 1,5 Jahre vor dir, die echt toll sein können :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Formulierungen im Ref - von NRWLegal - 31.07.2024, 15:40
RE: Formulierungen im Ref - von Drin - 31.07.2024, 15:50
RE: Formulierungen im Ref - von Taschi_FamR - 06.08.2024, 10:27
RE: Formulierungen im Ref - von Praktiker - 06.08.2024, 20:47


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus