04.07.2024, 14:27
Wenn GK für dich eine Option ist, würde ich dir raten, erstmal das zu machen, bevor du direkt in die piefige Behörden-Welt der Verwaltungsgerichtsbarkeit einsteigst. Ansonsten trauerst du den vermeintlichen Millionen und gläsernen Büros mit flacher Hierarchie, wie man sie aus US-Serien kennt, irgendwann nach und wirst unzufrieden.
Andersrum halte ich es für sinnvoller. Schau dir erst mal die Realität einer GK an und entscheide dich nach einer Zeit, ob du das länger machen willst bzw durchhältst. Dann kannst du immer noch downgraden und zum VG wechseln.
Ich habe beide Welten kennengelernt und kann mir kaum Gegensätzlichere Kulturen vorstellen. Wir hatten auch schon Ex-GKler, die zu uns ans VG gewechselt sind und nach 6 Wochen auf der Flucht irgendwas von „wollte doch eigentlich Anwalt sein“ gemurmelt haben…
Andersrum halte ich es für sinnvoller. Schau dir erst mal die Realität einer GK an und entscheide dich nach einer Zeit, ob du das länger machen willst bzw durchhältst. Dann kannst du immer noch downgraden und zum VG wechseln.
Ich habe beide Welten kennengelernt und kann mir kaum Gegensätzlichere Kulturen vorstellen. Wir hatten auch schon Ex-GKler, die zu uns ans VG gewechselt sind und nach 6 Wochen auf der Flucht irgendwas von „wollte doch eigentlich Anwalt sein“ gemurmelt haben…
Nachrichten in diesem Thema
Planlos nach dem 2. Examen - von Ref_NRW_Okt23 - 04.07.2024, 14:19
RE: Planlos nach dem 2. Examen - von Spencer - 04.07.2024, 14:27
RE: Planlos nach dem 2. Examen - von Therizinosaurus - 04.07.2024, 20:29
RE: Planlos nach dem 2. Examen - von Topha795 - 09.07.2024, 12:47
RE: Planlos nach dem 2. Examen - von VerzweifelterJurist - 09.07.2024, 14:48