03.07.2024, 09:42
also es macht nicht den Anschein, als würden hier sonderlich viele Leute eine Ahnung haben von dem was sie schreiben.
In einer Boutique wird im Durchschnitt deutlich weniger gearbeitet, als in einer GK, wenn auch auf hohem Niveau. In einer B kannst du unter der Woche regelmäßig zwischen 7 und 8 den Heimweg antreten, das ist bei einer GK nicht der Fall, da spielt sich dass eher zwischen 9 und 10 ab, zudem gibt es in der GK deutlich häufiger Ausreißer nach oben und ins we.
Vor Gericht bist du in beiden Kanzleitypen nicht wirklich - Wirtschaftsstrafrecht spielt zu 95 % am Schreibtisch. Die aus Hamm genannte Kanzlei hat mit den anderen genannten genau nichts gemeinsam.
Auch die Partnerperspektive unterscheidet sich kaum, schaut euch mal an wie wenige Partner die hier genannten Kanzleien in den letzten 10 Jahren hervorgebracht haben, dass kann man mit einer Hand locker abzählen. Die Perspektive nach 5 Jahren HM / FF etc. in irgendeiner Boutique Partner zu werden ist ME höher, als wenn du in der jeweiligen Kanzlei startest.
Auch das Argument mit der Ausbildung ist nur halb richtig und es kommt stark auf den jeweiligen Partner an. Ich würde hier sogar sagen, dass man tendenziell in einer GK mehr lernt, da man schlicht mehr arbeitet.
TE müsste hier also erstmal entscheiden, ob Wirtschaftsstrafrecht oder Strafrecht im Sinne von Kernstrafrecht. Zweite wichtige Info wäre, was ist denn "nicht so schlecht zahlen"? Und meines Erachtens sind auch alle genannten B raus, wenn dein erstes Argument gegen GK die Arbeitszeiten sind.
In einer Boutique wird im Durchschnitt deutlich weniger gearbeitet, als in einer GK, wenn auch auf hohem Niveau. In einer B kannst du unter der Woche regelmäßig zwischen 7 und 8 den Heimweg antreten, das ist bei einer GK nicht der Fall, da spielt sich dass eher zwischen 9 und 10 ab, zudem gibt es in der GK deutlich häufiger Ausreißer nach oben und ins we.
Vor Gericht bist du in beiden Kanzleitypen nicht wirklich - Wirtschaftsstrafrecht spielt zu 95 % am Schreibtisch. Die aus Hamm genannte Kanzlei hat mit den anderen genannten genau nichts gemeinsam.
Auch die Partnerperspektive unterscheidet sich kaum, schaut euch mal an wie wenige Partner die hier genannten Kanzleien in den letzten 10 Jahren hervorgebracht haben, dass kann man mit einer Hand locker abzählen. Die Perspektive nach 5 Jahren HM / FF etc. in irgendeiner Boutique Partner zu werden ist ME höher, als wenn du in der jeweiligen Kanzlei startest.
Auch das Argument mit der Ausbildung ist nur halb richtig und es kommt stark auf den jeweiligen Partner an. Ich würde hier sogar sagen, dass man tendenziell in einer GK mehr lernt, da man schlicht mehr arbeitet.
TE müsste hier also erstmal entscheiden, ob Wirtschaftsstrafrecht oder Strafrecht im Sinne von Kernstrafrecht. Zweite wichtige Info wäre, was ist denn "nicht so schlecht zahlen"? Und meines Erachtens sind auch alle genannten B raus, wenn dein erstes Argument gegen GK die Arbeitszeiten sind.
Nachrichten in diesem Thema
Strafrechtskanzlei NRW - von Mrs. Legal - 01.07.2024, 16:12
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von GastNRW345 - 02.07.2024, 07:42
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Friedman - 02.07.2024, 07:50
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von hyaene_mit_hut - 02.07.2024, 09:56
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Juraboy123 - 02.07.2024, 14:29
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von hyaene_mit_hut - 02.07.2024, 15:45
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Mrs. Legal - 02.07.2024, 22:04
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von GastNRW345 - 03.07.2024, 08:08
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Homer S. - 03.07.2024, 09:42
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von FFM_Brudi - 03.07.2024, 10:29
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Friedman - 03.07.2024, 10:52
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Homer S. - 03.07.2024, 11:30
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von GastNRW345 - 03.07.2024, 15:08
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Homer S. - 03.07.2024, 16:00
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Juraboy123 - 03.07.2024, 11:39
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von guga - 03.07.2024, 16:06
RE: Strafrechtskanzlei NRW - von Homer S. - 03.07.2024, 16:40