• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss.
Antworten

 
KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss.
Jura7623
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2024
#4
02.07.2024, 22:49
Hallo, 
Ich habe mich vor ein paar Monaten bei KPMG Law beworben. Hier ein paar Informationen die ich bekommen habe:
- es gibt verschiedene Grades (D (Senior)Associate, C Manager,  B Senior Manager und A Partner) 
- als Associate ist man in D1 und nach ca. 1 Jahr wird man zum Senior Associate D2 und dann zu D3 befördert.
- für jede Stufe gibt es "Gehaltsbänder" (die nicht mal internern offen kommuniziert werden) und es klang eher nach einer Spanne von max 5.000 € und nicht von 10.000 €
D1 dürften so 75 - 80 k; D2 80 - 85 k; D3 85 - 90k sein. (da bin ich mir aber nicht 100% sicher, da mir der Partner keine verbindlichen Zahlen nennen durfte)
Ich denke so oder so ähnlich wird es in den nächsten Grades auch aussehen. 
- Bonus bekommt man als Associate ab 1300 Billables. Der Bonus sind fix 4% des Jahresgehalt + ein Individueller Bonus, der davon abhängig ist, wie viel mehr als 1300 Billables man hat. Man kann bis ca. 20% des Jahresgehalt als Bonus verdienen. Wer weniger als 1300 Billables hat bekommt maximal 2% Jahresgehalt als Bonus. 
- im Arbeitsvertrag steht eine 40 Stunden Woche. Es sind in der Realität 45 bis 50 Stunden (selten mehr). Dies gilt zumindest für den Public Sector bei M&A sind es durchaus mehr.
- zu den Notenanforderungen kann ich nicht so viel sagen. Ich hab in beiden Staatsexamina zwischen 8 und 9 Punkte. Es ist auf jeden Fall hilfreich, wenn man die Anwalts- bzw. die Wahlstation dort absolviert oder als WiMi gearbeitet hat

Mir wurden letztendlich 78.000€ / Jahr + Bonus angeboten und eine Beförderung zum Senior Associate nach 6 Monaten in den Raum gestellt. 

Ich hoffe ich konnte dir oder zumindest jemanden anderen weiterhelfen  Upside_down
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von Klemens - 03.04.2024, 23:10
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von ForumBenutzer - 04.04.2024, 10:46
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von Klemens - 05.04.2024, 12:40
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von Jura7623 - 02.07.2024, 22:49
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von medoLAW - 18.05.2025, 17:18


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus