21.06.2024, 12:13
Meine These: Es gibt innerhalb der genannten Verlage zwischen den Schriftenreihen praktisch keine bedeutenden Unterschiede im Renommee. Manchmal behaupten Leute, es gäbe welche, sagen dann aber nichts Spezifischeres. Ich glaube, diejenigen, die sowas sagen wollen schlicht "wissenschaftlich versiert" klingen. Mohr ist schick. Duncker und Nomos werden auch wissenschaftlich ernst genommen. Der Rest ist Einbildung.
Nachrichten in diesem Thema
Renommee verschiedener Schriftenreihen? - von Juranerd93 - 20.06.2024, 20:29
RE: Renommee verschiedener Schriftenreihen? - von Gast4321x - 21.06.2024, 12:13
RE: Renommee verschiedener Schriftenreihen? - von tsaG - 25.06.2024, 15:58