• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Krank in der Mündlichen (Notenverb. 1. Examen)
Antworten

 
Krank in der Mündlichen (Notenverb. 1. Examen)
Maximiliano_FBurg
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2024
#1
17.06.2024, 06:04
Hi ihr Lieben!

ich hätte folgende Frage:

Ich habe bereits mein Referendariat im April 2024 aufgenommen, hatte allerdings im März 2024 noch den Notenverbesserungsversuch mitgenommen und habe mich noch verbessert, sodass ich noch in die mündliche muss (20.04.2024).

Allerdings habe ich mich über dieses Wochenende scheinbar bei meiner Mitbewohnerin mit einem grippalen Infekt angesteckt und merke schon wie es in meinem Hals zu kratzen und zu verschleimen beginnt.

Jetzt wollte ich daher fragen, ob jemand Erfahrung darüber hat, wie es gehandhabt wird, wenn man i.R.d. der mündlichen Prüfung des Notenverbesserungsversuchs krank ist? Normalerweise (im regulären Versuch) wird man einfach einer anderen Prüfungskommision verwiesen, frage mich allerdings, ob das auch für die Notenverbesserer gilt? Hatte nämlich übers Hörensagen mitbekommen, dass wenn man in der Mündlicehn des Notenverbesserungsversuchs krank ist, "pech" hat und bei Nichtteilnahme an der müdnlichen - sogar mit ordnungsgemäßer Vorlage eines Amtsärztlichen Attestes - kein Anspruch auf Wiederholung der mündlichen hat.

Hat jemand vielleicht Erfahrung wie dies gehandhabt wird? EVtl. eigene Erfahrung oder über Kollegen?

Danke im Voraus und Liebe Grüße!

Maximiliano

P.S. (1. Examen und Ref beides in Baden-Würrtemberg belegt)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2024, 06:05 von Maximiliano_FBurg.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Krank in der Mündlichen (Notenverb. 1. Examen) - von Maximiliano_FBurg - 17.06.2024, 06:04
RE: Krank in der Mündlichen (Notenverb. 1. Examen) - von GPAKandidat2023 - 17.06.2024, 14:37


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus