08.06.2024, 23:38
Guten Abend,
ich befinde mich in der Planung des Refs. Dabei ist für die Anwaltsstation sowohl HH als auch Düsseldorf möglich/erreichbar. Ich interesse mich insbesondere für Finanz-, Bank-, und Kapitalmarktrecht einschließlich Wertpapierrecht, alternative Sicherheiten, (Grund-)Pfandrechte, etc.. Gewiss wäre Frankfurt dafür der Hotspot, das ist aber jedenfalls während des Refs nicht möglich.
1.
Allerdings bin ich auf das Thema Restrukturierung gestoßen und dass dabei letztlich - jedenfalls konnte ich das über Latham in Erfahrung bringen - auch um strukturierte Finanzierungen und ähnliches geht und damit vielleicht im weiteren Sinne an diese Interessen anknüpft.
Kann jemand vielleicht aus eigener Erfahrung berichten, was man in der Restrukturierung arbeitstechnisch macht? Ich hoffe insbesondere, dass es nicht eine lediglich koordinierende Praxisgruppe darstellt, die dann alles an die spezialisierten delegiert, sondern man eher juristisch/lösungsorientiert arbeitet und nicht lediglich Projektmanagement betreibt?
Sofern ich das in Erfahrung bringen konnte, beherbergt HH mit Latham und Freshfields zwei der Platzhirsche in diesem Gebiet, die nach eigenen Angaben sowohl Gläubiger- als auch UN- und ggf. Verwalter beraten. Gibt es Gründe für/gegen das eine bzw das andere?
2.
Ausweislich der Seite von FF befände sich in HH die Praxisgruppe "Bank und Finanzrecht". Ist damit der Restrukturierungsbereich gemeint oder umfasst das noch mehr?
3.
Renzenbrink bearbeitet wohl auch Finance in HH. Leider ist dieses Gebiet das einzige, das auf der Webseite nicht näher erläutert wird. Hat jemand dazu Informationen, was damit gemeint ist (im Grunde wie bei 1.)?
4.
Gibt es weitere GK, die diese Gebiete in HH, ggf. Ddorf anbieten? Leider ist es nicht immer aufzufinden, wo bestimmte Praxisgruppen angesiedelt sind.
5.
Bekanntlich soll HH ja anders als FFM ein hartes Pflaster sein. Sind mit sowohl staatlich VB als auch insgesamt VB (+ einschlägigem SP) auch in HH alle grundsätzlich interessanten Möglichkeiten drin? Mir ist bewusst, dass am Ende man es versuchen muss und so sehe ich das bei den ganzen Threads im Berufseinstigsbereich auch. Da es aber im Ref ja einen festen vorgegebenen Zeitraum gibt, möchte ich gerne mich rechtzeitig im Voraus informieren und organisieren.
Ich bedanke mich für jede Information zu den genannten Fragen.
ich befinde mich in der Planung des Refs. Dabei ist für die Anwaltsstation sowohl HH als auch Düsseldorf möglich/erreichbar. Ich interesse mich insbesondere für Finanz-, Bank-, und Kapitalmarktrecht einschließlich Wertpapierrecht, alternative Sicherheiten, (Grund-)Pfandrechte, etc.. Gewiss wäre Frankfurt dafür der Hotspot, das ist aber jedenfalls während des Refs nicht möglich.
1.
Allerdings bin ich auf das Thema Restrukturierung gestoßen und dass dabei letztlich - jedenfalls konnte ich das über Latham in Erfahrung bringen - auch um strukturierte Finanzierungen und ähnliches geht und damit vielleicht im weiteren Sinne an diese Interessen anknüpft.
Kann jemand vielleicht aus eigener Erfahrung berichten, was man in der Restrukturierung arbeitstechnisch macht? Ich hoffe insbesondere, dass es nicht eine lediglich koordinierende Praxisgruppe darstellt, die dann alles an die spezialisierten delegiert, sondern man eher juristisch/lösungsorientiert arbeitet und nicht lediglich Projektmanagement betreibt?
Sofern ich das in Erfahrung bringen konnte, beherbergt HH mit Latham und Freshfields zwei der Platzhirsche in diesem Gebiet, die nach eigenen Angaben sowohl Gläubiger- als auch UN- und ggf. Verwalter beraten. Gibt es Gründe für/gegen das eine bzw das andere?
2.
Ausweislich der Seite von FF befände sich in HH die Praxisgruppe "Bank und Finanzrecht". Ist damit der Restrukturierungsbereich gemeint oder umfasst das noch mehr?
3.
Renzenbrink bearbeitet wohl auch Finance in HH. Leider ist dieses Gebiet das einzige, das auf der Webseite nicht näher erläutert wird. Hat jemand dazu Informationen, was damit gemeint ist (im Grunde wie bei 1.)?
4.
Gibt es weitere GK, die diese Gebiete in HH, ggf. Ddorf anbieten? Leider ist es nicht immer aufzufinden, wo bestimmte Praxisgruppen angesiedelt sind.
5.
Bekanntlich soll HH ja anders als FFM ein hartes Pflaster sein. Sind mit sowohl staatlich VB als auch insgesamt VB (+ einschlägigem SP) auch in HH alle grundsätzlich interessanten Möglichkeiten drin? Mir ist bewusst, dass am Ende man es versuchen muss und so sehe ich das bei den ganzen Threads im Berufseinstigsbereich auch. Da es aber im Ref ja einen festen vorgegebenen Zeitraum gibt, möchte ich gerne mich rechtzeitig im Voraus informieren und organisieren.
Ich bedanke mich für jede Information zu den genannten Fragen.
Nachrichten in diesem Thema
Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von RefNdsOL - 08.06.2024, 23:38
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von RefLux - 09.06.2024, 00:25
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von RefNdsOL - 09.06.2024, 01:58
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von Yasaka1896 - 09.06.2024, 23:11
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von Quasinon - 09.06.2024, 19:21
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von RefNdsOL - 09.06.2024, 19:37
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von Quasinon - 10.06.2024, 11:29
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von RefNdsOL - 09.06.2024, 23:25
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von RefNdsOL - 10.06.2024, 20:50
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von 0654321 - 13.06.2024, 20:02
RE: Finance/Restrukturierung Latham/FF in HH - von RefNdsOL - 13.06.2024, 21:05