• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen
Antworten

 
Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen
Heyyho
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2024
#13
21.05.2024, 20:22
Wenn ich die Frage richtig verstehe, geht es nicht darum, ob man vor Studienbeginn schon ein Prädikat einplanen kann. 
Sondern darum, ob die Benotung im Examen willkürlich und von der Laune des Korrektors abhängig ist oder ob sie rational und planbar ist. 

Meine Antwort: 
Beides, mit deutlichem Übergewicht zu rational/planbar. 
Einerseits lernt man sehr viel objektives Wissen. Wo klar ist, was richtig oder falsch ist. 
Andererseits gibt es auch einen gewissen Stil- oder Geschmacks-Faktor, der eher subjektiv ist. 

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: 
Die Benotung ist 75 % objektiv und 25% subjektiv. 

Aufgrund der großen Anzahl der Klausuren, die jeder im Examen schreibt, sind die Noten +- 1 Punkt schon in Ordnung und nicht zu willkürlich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von juristischer Laie - 14.05.2024, 19:07
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von Praktiker - 14.05.2024, 21:22
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von unerkanntGeisteskranker - 14.05.2024, 21:40
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von lexus - 14.05.2024, 21:44
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von Pontifex Maximus - 14.05.2024, 21:57
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von JuraHassLiebe - 16.05.2024, 18:01
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von FFM_Brudi - 16.05.2024, 20:31
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von 1Ri - 16.05.2024, 20:51
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von Themies - 16.05.2024, 22:08
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von zurückruderer - 17.05.2024, 13:13
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von Anonym01 - 17.05.2024, 13:59
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von Freidenkender - 17.05.2024, 17:03
RE: Planbarkeit/Glück für VB in den Staatsexamen - von Heyyho - 21.05.2024, 20:22


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus