20.05.2024, 01:12
Ich werde demnächst nach Berlin ziehen, um dort das Referendariat zu machen. Also muss ich mir dort eine Wohnung suchen. Die Probleme auf dem Berliner Wohnungsmarkt sind bekannt. Und meine bisherigen Erfahrungen sind tatsächlich sehr sehr ernüchternd. Aber bisher scheinen am Ende dann doch immer alle Referendare irgendwo untergekommen zu sein. Dasselbe gilt für die vielen Referendare, die von außerhalb für eine Station nach Berlin gehen.
Aber auf welchem Wege habt ihr es geschafft? Auf welchen Plattformen und so weiter lohnt sich die Suche für Referendare am ehesten? Wovon könnte ihr abraten? Was ist kurzfristig noch möglich?
Und wo wohnen Referendare am besten, was eine gute Erreichbarkeit von Bibliothek, AG-Standort, und dergleichen angeht?
Meine Traumvorstellung wäre:
Aber ich bin nicht naiv und die Realität ist mir bekannt. Das größte Problem scheint mir auch nicht die Qualität der Angebote zu sein. Vielmehr scheinen es einfach so wenig Angebote zu sein, dass auf jedes Angebot eine hohe Zahl von Interessenten kommt. Auch der "Geheimtipp" mit dem WBS-Schein hat sich rumgesprochen und wegen der höheren Einkommensgrenzen in Berlin scheinen so viele Interessenten diesen Schein zu haben, dass er keinen Vorteil mehr gegenüber den anderen Interessenten ist.
Bei mir kommen noch die folgenden Probleme hinzu:
Für jeden Tipp oder Hinweis wäre ich extrem dankbar.
Aber auf welchem Wege habt ihr es geschafft? Auf welchen Plattformen und so weiter lohnt sich die Suche für Referendare am ehesten? Wovon könnte ihr abraten? Was ist kurzfristig noch möglich?
Und wo wohnen Referendare am besten, was eine gute Erreichbarkeit von Bibliothek, AG-Standort, und dergleichen angeht?
Meine Traumvorstellung wäre:
- zentrale Lage mit guter Anbindung
- Neubau mit Möblierung
- 1-Zimmerwohnung statt WG
- zu einem niedrigen Preis
Aber ich bin nicht naiv und die Realität ist mir bekannt. Das größte Problem scheint mir auch nicht die Qualität der Angebote zu sein. Vielmehr scheinen es einfach so wenig Angebote zu sein, dass auf jedes Angebot eine hohe Zahl von Interessenten kommt. Auch der "Geheimtipp" mit dem WBS-Schein hat sich rumgesprochen und wegen der höheren Einkommensgrenzen in Berlin scheinen so viele Interessenten diesen Schein zu haben, dass er keinen Vorteil mehr gegenüber den anderen Interessenten ist.
Bei mir kommen noch die folgenden Probleme hinzu:
- Ich habe nicht viel Zeit am Tag und kann nicht ständig die bekannten Webseiten aktualisieren.
- Ich wohne in Köln und kann nicht spontan für eine Wohnungsbesichtigung nach Berlin kommen. Dafür nehme ich eine Wohnung gerne auch ohne Besichtigung.
- Ich habe keine Kontakte in Berlin. Und viel scheint in Berlin nur über Kontakte zu laufen.
- Ich kenne mich in Berlin nicht gut aus und kann nicht beurteilen, wie gut oder schlecht eine Lage ist. Nur Google Maps und die Fahrpläne helfen mir etwas.
- Im Referendariat werde ich natürlich kein besonders hohes Einkommen haben. Dafür habe ich einen sehr guten Bürgen. Und ich habe noch Ersparnisse, sodass ich notfalls auch 100 bis 200 Euro im Monat mehr für die Miete zahlen könnte als das mit dem Einkommen im Referendariat normalerweise möglich wäre.
Für jeden Tipp oder Hinweis wäre ich extrem dankbar.
Nachrichten in diesem Thema
Wohnung in Berlin finden - von Ali Da - 20.05.2024, 01:12
RE: Wohnung in Berlin finden - von Bayern_Ref - 20.05.2024, 11:56
RE: Wohnung in Berlin finden - von unerkanntGeisteskranker - 20.05.2024, 15:30
RE: Wohnung in Berlin finden - von Calathea - 20.05.2024, 21:27
RE: Wohnung in Berlin finden - von undercover_43 - 20.05.2024, 17:18


