12.05.2024, 19:50
Ich habe nach dem 1. Examen für Hemmer korrigiert. Die haben irgendwas zwischen 7 und 8 Euro pro Klausur gezahlt und ein VB verlangt. Da man Pro Woche allerdings nur im Schnitt circa 5 Klausuren bekommen hat, hat sich das Ganze in Anbetracht der Einarbeitungszeit für die Klausur nicht gelohnt.
Universitäten zahlen für die Korrektur von Probeklausuren zwischen 10 und 15 Euro. Für die an manchen Unis angebotene Videokorrektur wird bis zu 25 Euro gezahlt.
Ob es sich lohnt, hängt maßgeblich davon ab, wieviel Zeit man sich für eine Korrektur nimmt. Es gibt Korrektoren, die nehmen sich 60 Minuten und dann gibt es solche, die eine Klausur in 10 Minuten korrigieren.
Universitäten zahlen für die Korrektur von Probeklausuren zwischen 10 und 15 Euro. Für die an manchen Unis angebotene Videokorrektur wird bis zu 25 Euro gezahlt.
Ob es sich lohnt, hängt maßgeblich davon ab, wieviel Zeit man sich für eine Korrektur nimmt. Es gibt Korrektoren, die nehmen sich 60 Minuten und dann gibt es solche, die eine Klausur in 10 Minuten korrigieren.
Nachrichten in diesem Thema
Korrekturassistent werden - von Questioner - 10.05.2024, 22:42
RE: Korrekturassistent werden - von GPAKandidat2023 - 10.05.2024, 23:39
RE: Korrekturassistent werden - von Questioner - 11.05.2024, 00:34
RE: Korrekturassistent werden - von Roterbaron - 12.05.2024, 19:50
RE: Korrekturassistent werden - von Therizinosaurus - 22.05.2024, 12:00