• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung
Antworten

 
Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung
E-135
Member
***
Beiträge: 125
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2024
#15
03.05.2024, 01:48
Ich glaube die zentrale Frage ist doch, warum das 1. Examen (zentral) aus einer vielzahl von Klausuren besteht, die kaum eingegrenzt sind und die man in 1-2 wochen abrufen muss (genauso das 2.).

Diese Art von Wissensaneignug ist nicht nachhaltig und absolut aus der Zeit gefallen (wenn sie je sinnvoll war, was ich bezweifle.)

Die Folge ist extremer Druck und Stress für oft ernüchternde Ergebnisse, weil man die Fülle an Stoff nie so lernen kann, dass man nicht doch mehrere böse Überraschungen in Klausuren erlebt.

Warum dann nicht das Examen in das Studium integrieren? Über mehrere Semester und Module hinweg die jeweils meinetwegen sehr schweren klausuren? Und die Klausuren auch eingegrenzter?

Dieses "alles oder nichts" prinzip entspricht ja auch überhaupt nicht der Praxis.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von Maxim - 31.03.2024, 22:44
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von nachdenklich - 31.03.2024, 23:12
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von nachdenklich - 31.03.2024, 23:15
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von GPAKandidat2023 - 01.04.2024, 00:35
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von DerJurist - 01.04.2024, 10:09
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von goldi30 - 14.04.2024, 10:48
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von nachdenklich - 14.04.2024, 11:22
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von Nicht nennenswert - 01.04.2024, 10:20
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von nachdenklich - 01.04.2024, 11:02
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von Paul Klee - 01.04.2024, 14:10
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von JuraLiebhaber - 01.04.2024, 17:48
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von Praktiker - 15.04.2024, 23:14
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von Sky - 17.04.2024, 18:22
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von Spitzbube - 17.04.2024, 23:25
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von E-135 - 03.05.2024, 01:48
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von JuraLiebhaber - 03.05.2024, 15:16
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von guga - 03.05.2024, 16:10
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von Konova - 03.05.2024, 17:54
RE: Hamburger Protokoll - Reform der Juristenausbildung - von guga - 03.05.2024, 18:53


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus