• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss.
Antworten

 
KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss.
Klemens
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2024
#3
05.04.2024, 12:40
(04.04.2024, 10:46)ForumBenutzer schrieb:  Also erstmal solltest du differenzieren zwischen den Legal Ablegern von PWC und KPGM die heißen PWC Legal und KPMG LAW und sind so gesehen ein "anderer" Arbeitgeber als die WPG selbst. So unterscheiden sich nach meinen Kenntnissen auch die Anforderungen und Gehälter. Bei den WPG direkt als Volljurist einzusteigen geht nämlich auch (z.B. Compliance bei KPMG direkt) und hat die niedrigeren Anforderungen, aber auch ein Gehalt welches unter dem liegt was du genannt hast (dürfte zwischen 50-65k liegen). Bei den Legal Ablegern kommt es auf die Marktlage usw. an, ich habe allerdings von einem Kollegen bei PWC Legal gehört, dass man dort aktuell ohne vb eher schwierig reinkommt zB. im Litigation (die Anwälte, welche die WPG dann vor Gericht auch vertreten und nicht nur internern Arbeiten). Die Gehaltsspanne dürfte im Wesentlichen von deinen Qualifikationen abhängig sein, Pro Vb, Dr. und LLM sollten es ca. 5.000 mehr Brutto sein, was die Spanne von 20k erklären dürfte. Also ein Selbstläufer ist eine solche Stelle mit 2 mal befriedigend zumindest bei den Law-Ablegern auch nicht (mehr?). Zumal dort wohl auch eine etwas bessere Work-Life-Ballance herschen soll und es deshalb nicht super unbeliebt ist (Hören-Sagen).

Zum Bonus kann ich nichts sagen, vermute es ist umsatzabhängig wie überall.

Danke für die ausführliche Antwort. Vom Hörensagen habe ich mitbekommen, dass bei den Legal Ablegern Associates ziemlich schnell (1-2 Jahre) zu Senior Associates befördert werden. Mich würde interessieren, mit welcher Gehaltserhöhung und zusätzlicher Arbeitsbelastung zu rechnen wäre
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von Klemens - 03.04.2024, 23:10
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von ForumBenutzer - 04.04.2024, 10:46
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von Klemens - 05.04.2024, 12:40
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von Jura7623 - 02.07.2024, 22:49
RE: KPMG LAW - Einstiegsgehalt und Vss. - von medoLAW - 18.05.2025, 17:18


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus