• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Teilzeit
Antworten

 
Teilzeit
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#11
11.03.2024, 20:55
Du bist männlich, entnehme ich deinem Nick? Sollte nicht so sein, aber Teilzeit wird bei Frauen immer noch mehr akzeptiert als bei Männern.

In der GK wird echte Teilzeit schwierig, in der MK ist es eher möglich und in der KK ist Teilzeit bei Frauen sehr oft anzutreffen.
Ich war viele Jahre in einer mittelständischen WPG tätig und auch hier haben 99% der Mütter in Teilzeit gearbeitet. Bei PwC, wo ich im Ref war, war es immerhin noch eine Anwältin an dem Standort, die Teilzeit arbeitete. Ist allerdings schon Ü10 Jahre her. Mag sein, dass es inzwischen normaler ist.

Ich bin inzwischen im Unternehmen. Hier kommt es darauf an, welche Stelle besetzt werden soll. Teilzeit ist aber fast immer möglich unterhalb der Führungsebene. Führungsebene mindestens 80% oder als Jobsharing - in großen Konzernen inzwischen auch für Männer!

3500 Euro netto sind allerdings mit der Stundenzahl utopisch. Ca. 2000 Euro netto sind realistisch. Das hängt vor allem damit zusammen, dass du mit der Stundenzahl keine herausragende Position bekommen wirst, die außertariflich bezahlt ist, sondern tariflich bleiben wirst (Ausnahme wie gesagt, du findest etwas im Jobsharing). Das Tarifgehalt liegt in großen Konzernen für Volljuristen bei ca. 75-95k in Vollzeit.

Auch im Unternehmen ist es aber nicht einfach, nur Vormittags zu arbeiten, wenn du eine Position mit Verantwortung möchtest. Bei uns arbeiten viele Mütter in Teilzeit an 3-4 Tagen und davon 1-2 lange Tage, damit sie an allen Meetings am Nachmittag teilnehmen können. Wir achten zwar darauf, dass wir unsere Teilzeitmitarbeiterinnen mit einbeziehen, aber wenn die Kalender am Vormittag voll sind (und das sind sie fast immer bei irgendwem, wenn man mit 3-5 Leuten ein Meeting ausmachen will), muss man eben auf den Nachmittag ausweichen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2024, 20:56 von Egal.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Teilzeit - von Teilzeitanwalt - 11.03.2024, 10:02
RE: Teilzeit - von BavarianLawyer - 11.03.2024, 11:02
RE: Teilzeit - von Teilzeitanwalt - 11.03.2024, 11:28
RE: Teilzeit - von Patenter Gast - 11.03.2024, 16:21
RE: Teilzeit - von guga - 11.03.2024, 11:31
RE: Teilzeit - von Teilzeitanwalt - 11.03.2024, 12:28
RE: Teilzeit - von ForumBenutzer - 11.03.2024, 13:24
RE: Teilzeit - von Teilzeitanwalt - 11.03.2024, 13:42
RE: Teilzeit - von guga - 11.03.2024, 14:14
RE: Teilzeit - von Olfros - 11.03.2024, 20:44
RE: Teilzeit - von Egal - 11.03.2024, 20:55
RE: Teilzeit - von Teilzeitanwalt - 12.03.2024, 09:34
RE: Teilzeit - von Egal - 12.03.2024, 11:18
RE: Teilzeit - von Patenter Gast - 12.03.2024, 12:19
RE: Teilzeit - von Egal - 12.03.2024, 14:21
RE: Teilzeit - von Patenter Gast - 12.03.2024, 14:31
RE: Teilzeit - von VBB - 12.03.2024, 20:38


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus