05.03.2024, 23:58
Einiges hast du ja schon selbst erwähnt, das untenstehende wäre meine Abwägung.
Für Cornell spricht:
Für Cornell spricht:
- Sie werden dir vermutlich einen dicken Tuition Waiver geben, wenn du andere Angebote hast kannst du das durchaus bis 40k hochhandeln. Berkeley waivet nahezu nie Teile der Tuition, auch nicht bei Waivern anderer namhafter Unis.
- Die Lebensunterhaltungskosten in Cornell sind deutlich günstiger.
- Cornell ist deutlich sicherer (Berkeley ist alles andere als ein sicheres Pflaster).
- Cornell ist näher an NY, wo du potentiell dein OPT machen könntest, falls du interessiert bist. Daher ist auch Networking dort einfacher, sofern du nicht gerade Venture Capital oder (Bio)-Tech machen willst (dann macht Silicon Valley Sinn).
- Trotz Ivy League Status Cornells ist Berkeley mE die bessere Brand. In Deutschland kennen deutlich mehr Personaler/Juristen Berkeley im Vgl. zu Cornell
- Die Bay Area hat was State/National Parks und Natur generell angeht unglaublich viel zu bieten und du hast die Anbindung zu SF, während Ithaca, von dem was ich gehört habe, eher ein entspanntes Nest ist.
- Das Wetter ist großartig.
Nachrichten in diesem Thema
Cornell oder Berkeley? - von Schiebermütze - 03.03.2024, 12:19
RE: Cornell oder Berkeley? - von Alexander1 - 04.03.2024, 16:56
RE: Cornell oder Berkeley? - von Claimed - 05.03.2024, 23:58