• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Austritt aus dem Richterberuf
Antworten

 
Austritt aus dem Richterberuf
Nutzerin123
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2024
#1
20.02.2024, 11:55
Liebe Mitglieder,

ich wurde im Dezember letzten Jahres als Richterin auf Probe eingestellt. Ich arbeite nicht im selben Bundesland, in dem ich wohne. Anfangs dachte ich, die etwa 2,5 Stunden Fahrt (1,25 hin und 1,25 Stunden zurück) wären gut zu bewerkstelligen. Tatsächlich ist dem nicht so. Oft gibt es auch noch Verzögerungen etc. Momentan stehe ich um halb 6 auf und bin meistens um 18:30 zuhause. Das sind natürlich normale bis gute Zeiten. Die Fahrt ist aber so unglaublich anstrengend und ich merke auch, dass mir der soziale Bezug in meinem nfehlt. Das kann auch leider nicht mit einmal die Woche Homeoffice ausgeglichen werden. Auch wenn ich Gefallen an der Arbeit habe, packe ich das körperlich (schon jetzt) nicht mehr. Daher meine Frage: Was müsste ich machen, um das Arbeitsverhältnis auflösen zu können? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin in der Strafkammer und es ist bis Ende des Jahres terminiert. Ich mag meine Kammer und möchte diese auch auf keinen Fall "im Stich" lassen. Auch macht es sich wohl nicht so gut für den Lebenslauf, direkt zu wechseln. Andererseits würde es bestimmt nicht leichter werden, je länger ich warte. Ich bin in Niedersachsen tätig, d.h. nach einer gewissen Zeit (ggf. einem Jahr) würde ich ohnehin zum Amtsgericht wechseln, oder in eine andere Kammer am Landgericht. Meint ihr ich sollte zumindest bis dahin abwarten?

Ich freue mich auch einfach über Eure Erfahrungsberichte.

Liebe Grüße

Emilia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Austritt aus dem Richterberuf - von Nutzerin123 - 20.02.2024, 11:55
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von 9erDart - 20.02.2024, 12:03
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von Nutzerin123 - 20.02.2024, 16:10
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von 1Ri - 20.02.2024, 12:48
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von Nutzerin123 - 20.02.2024, 16:13
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von JuraLiebhaber - 20.02.2024, 14:17
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von Exri - 20.02.2024, 19:17
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von JungemitTaubenei - 20.02.2024, 19:50
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von Luke - 20.02.2024, 21:13
RE: Austritt aus dem Richterberuf - von Etby - 22.02.2024, 18:15


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus