19.02.2024, 23:01
Wahrscheinlich habt ihr Recht. Ich würde mir eigentlich für den Berufseinstieg sogar eine gute Einarbeitung in Präsenz wünschen und kann mir langfristig auch gut vorstellen, dass ich in einem Team arbeite. Immer nur im Home Office hocken wäre nichts für mich. Ich bin froh, wenn ich auch mal raus komme. Die 100 % Remote würden für die Zeit nach dem Examen zumindest übergangsweise nur sehr gut zu meiner Lebenssituation passen. Hatte auf zündende Idee gehofft.
Nachrichten in diesem Thema
100 % Remote als Berufseinsteiger - von Fräsmaschine - 19.02.2024, 11:26
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Egal - 19.02.2024, 11:37
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Konova - 19.02.2024, 11:42
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Fräsmaschine - 19.02.2024, 12:52
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von CoolRazu - 19.02.2024, 18:14
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von juraistschön - 19.02.2024, 19:28
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Fräsmaschine - 19.02.2024, 23:01
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Sir Wilfrid Robarts - 19.02.2024, 23:28
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Fräsmaschine - 20.02.2024, 18:16
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von ALTER MANN - 20.02.2024, 17:49
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von guga - 20.02.2024, 17:55
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von ALTER MANN - 21.02.2024, 13:30
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Sir Wilfrid Robarts - 20.02.2024, 22:10
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Egal - 21.02.2024, 01:04
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von guga - 21.02.2024, 14:02
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von Fräsmaschine - 21.02.2024, 14:14
RE: 100 % Remote als Berufseinsteiger - von ALTER MANN - 21.02.2024, 17:29