• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Übergangsweise Einzelanwalt
Antworten

 
Übergangsweise Einzelanwalt
LCL
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2023
#16
12.02.2024, 10:25
(08.02.2024, 18:22)Einzelanwalllt schrieb:  Meine ersten Berufserfahrungen als Angestellter waren leider katastrophal, ich möchte mich nun umorientieren und erstmal unabhängig von nervigen Vorgesetzen arbeiten. Dabei spiele ich mit dem Gedanken, für einige Jahre - bevor ich mich später wahrscheinlich Richtung Behörde bewege - als Einzelanwalt tätig zu werden. Mir ist klar, dass es extrem schwer ist, eine wirklich erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Darauf käme es mir in der Situation aber auch nicht an, da ich derzeit sehr sparsam lebe und damit bestens klarkomme. 

Ist es realistisch, mit einer Wohnzimmerkanzlei und ohne sehr hohen Aufwand für Akquise (natürlich schon Networking, aber nicht fünf Abende in der Woche irgendeine Veranstaltung) relativ zügig auf einen Gewinn (also nach Versorgungswerk etc.) von 1.000-2.000 Euro/Monat zu kommen oder muss man auch darauf mehrere Jahre warten? Und würde es sich sehr negativ auswirken, keine Kanzleiräume zu haben? Die Laufkundschaft fiele natürlich weg.

Das Rechtsgebiet das ich bis jetzt mache ist sehr lukrativ, aber in dem Bereich werde ich keine Mandanten bekommen. Es liefe also auf irgendwas mit Öffentlichem Recht/Strafrecht hinaus.


Gibt dafür spezielle Seiten, auf denen man für sich und sein Rechtsgebiet werben (lassen) kann. Zudem mit SEO etc Internetpräsenz stark ausbauen. Heutzutage googlen alle erstmal.. ggf zur Überbrückung noch gründerdarlehen beim Amt besorgen? Und Vorträge halten, Schulungen, Aufsätze etc. Schreiben, ggf auch einen Blog zu den Themen, zu denen du gern beraten würdest.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Übergangsweise Einzelanwalt - von Einzelanwalllt - 08.02.2024, 18:22
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von gintonic - 08.02.2024, 19:16
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Einzelanwalllt - 08.02.2024, 21:08
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Hans123 - 08.02.2024, 21:28
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von guga - 08.02.2024, 21:15
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Egal - 09.02.2024, 01:17
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von nachdenklich - 09.02.2024, 09:59
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Hans123 - 09.02.2024, 11:19
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von RLP789 - 09.02.2024, 11:29
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Hans123 - 09.02.2024, 11:53
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Egal - 09.02.2024, 18:18
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von nachdenklich - 09.02.2024, 12:51
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Privat10 - 10.02.2024, 01:31
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von CoolRazu - 10.02.2024, 17:56
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von Äfes - 12.02.2024, 10:03
RE: Übergangsweise Einzelanwalt - von LCL - 12.02.2024, 10:25


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus